... zweitausendundelf. Unfassbar.
Kurzer Rückblick auf das Jahr davor :
- Jemanden fallen gelassen und damit jemanden sehr sehr wehgetan ...
- zu wenige Konzerte, aber die, die ich besuchte, waren phänomenal ("Band of Skulls"; "Portugal.The Man"; "Wolfmother"; Philharmonika Südwestfalen mit der "Gala der Filmmusik")
- Beruflich nicht wirklich weitergekommen, ein Hadern mit mir selbst ...
- keinen Urlaub ...
- chronische Finanzknappheit ...
- zu wenige Demos besucht ...
und und und.
Also rundum, beschissen.
So bleibt mir lediglich dieses Jahr.
Es beginnt schon mit einem Artilleriegewitter an Konzertbesuchen :
- 19.02. "Grobschnitt" in Betzdorf (jaja, die Orginale aus den 7oern. *.*)
- 19.03. "The Black Keys" in Köln
- 23.03. "Gala der Filmmusik der Philharm.Südwestfalen" im Apollotheater, Siegen
- 07.04. "Adele" in Köln
- 19.04. "Portugal.The Man" in Köln
Und wie soll es "beruflich" weitergehen? Hm? Um mein feudales Schlampenleben weiter finanzieren zu können, bleibt mir die nächsten drei Jahre nichts anderes Übrig, als weiter zu arbeiten. Das Abitur nachholen wollt' ich schon im vergangenen Jahr, meiner niederschmetternden Faulheit und der Vermutung, dass ich es nicht schaffen werde, lassen mich wahrscheinlich auch dieses Jahr daran hindern, mich an einer Abendschule einzuschreiben.
Dazu fehlt mir der Mut, die Firma zu wechseln. Die jetzige ist gepickt mit Leuten, die es lieben, -Telenovelamäßig- im Rücken anderer herzuziehen, die BILD-Zeitung zu lesen und über Ausländer zu rotzen. Und irgendwann werde ich deswegen explodieren. Zumindest in deren Gesichter rotzen.
Ach, ich geb' es auf, nun noch konstruktives zu schreiben. Nachts um halb fünf, angeheitert. Verrecken soll die Welt. Dann ist alles vorbei, und das Glück kann einziehen.
Fuck off. -.-
Noir Desir ist gut.
Sonntag, 16. Januar 2011
En Route pour la Joie...
Eingestellt von
Lester Burnham
um
03:50
3
Kommentare
Labels: Arbeiten, Leben, Melancholie
Donnerstag, 3. Dezember 2009
Eat raw meat = blood drool...
... mein neunundneunzigster Beitrag in diesem versteckten Blog, der vorallem als tolle, kostenlose, Erinnerungsbasis benutzt wird.
(auf die Überschrift "99 Luftballons" habe ich bewußt verzichtet, da ich Nena, dezent gesagt, hasse. [philosopische Ausschweifungen, ob man etwas oder jemanden hassen kann {und Hass ist ein verdammt brutales Wort}, den man im Grunde nicht kennt, sind untersagt!])
Viel mehr gibt es die freudige Nachricht, das ich meine theoretische Prüfung mit 2,8 bestanden habe. Wohlbemerk, ohne nur ein Fingerchen dafür krumm zu machen. Verdammt riskant, das weiß ich sehr wohl, dennoch freue ich mich tierisch. Oder gerade deswegen!
Die verdammte Faulheit. Im Leben, wenn es darauf ankam, nur durchgemogelt. Es funktioniert. Und auch hier sind Zurechtweisungen auf falsche (Moral)Einstellungen untersagt! Im Grunde strebe ich nichts Hohes an und suche den leichtesten Weg. Damit kann man in einer von purer Leistung geprägter Gesellschaft durchaus anecken, allerdings sollte jedem das Leben so offen stehen, wie er es für Richtig hält und sollte ihnen eben nicht mit geistiger Unbeweglichkeit begegnen. Moralapostel sind da fehl' am Platze. Wenn man Träume hat, sollte man sie verfolgen. Konsequent und jede Chance nutzend. Irgendwann könnte es zu spät sein. Wie man dorthin gelangt ist eigentlich egal, solange man keine Leichen hinterlässt.
Im Résumé der letzten 3 1/2 Jahre Ausbildung bleibt mir zu sagen, das ich Menschen kennengelernt habe, die ich eigentlich nie kennenlernen wollte und will; dass das Leistungsprizip in großen Firmen noch größer ist, als ich jemals annahm und ich es absolut verachtenswert finde; das ich festgestellt habe, wie lästig Geld sein kann, wenn man erstmal welches verdient, und welche verdammten Pflichten einen förmlich erschlagen.
Die Anzahl der Menschen, die es niederträchtig finden, wenn man sich faul gibt, ist in meinem Umfeld dermaßen angewachsen, dass mir übel wird. Mit mahnender Stimme und erhobenen Zeigefinger Worte wie "Gib Gas, sonst wirste nichts!" ausspuckend. Was will ich den werden? Ich bin Mensch, genügt das nicht?
Gute Nacht.
"Wir glauben, dass der Mensch in jeder Situation, unter jedem System, in jedem Staat die Aufgabe hat, Mensch zu sein und seinen Mitmenschen zur Verwirklichung des Menschseins zu helfen."
Eingestellt von
Lester Burnham
um
21:04
2
Kommentare
Labels: Arbeiten, Leben, Melancholie
Mittwoch, 16. September 2009
Skinny love...
... die Sportfreunde verlieren nur noch. Dafür gibt's aber wieder Stimmung. Des Wegen macht's auch Spaß. Narf.
So, jetzt beginnt die heiße Phase in der Ausbildung. Die Abschlussprüfung, verdammt!
Nur noch 2 1/2 Monate, dann muss alles sitzen. Und ich werde es unheimlich verhauen, habe ich so im Gefühl.
Und danach ? Danach sieht's düster aus. Im Sommer noch aufkommende Hoffnung auf Übernahme, steht's zur Zeit relativ schlecht mit selbiger. Sehr ärgerlich. Insbesondere, wenn jetzt auch noch Weihnachtsgeld gestrichen wird. -.-
Da bleiben noch drei Optionen ... oO :
- Abi nachholen auf nem Kolleg. Bis jetzt die wahrscheinlichste Variante.
- Bundeswehr ... vom finanziellen und abenteuer sicherlich spannend, allerdings geht das höchste Gut in meiner Wertevorstellung flöten : Die Freiheit und Freizeit. Deswegen bis jetzt nur Notoption.
- Irgendwo anders einen 08/15 - Job in meinem Beruf : Da ich bislang keinerlei Berufserfahrung habe, wird es wohl schwer, eine geeignete Stelle zu finden. Andererseits könnt ich auch einfach nen anderen Gelegenheitsjob als was weiß ich anfangen. Diese Option bildet wohl das Mittel zwischen Option eins und zwei.
Oh Gott. Ich habe doch keine Ahnung. Geld ist verlockend und notwendig. Meine Interessen sind mir aber auch wichtig (Studieren ? Damdam ... ) und vorallem erfüllender, als 50 Jahre lang irgendwo zu arbeiten.
Im Übrigen gibts da noch einen Weg : Einfach Arbeitslos melden und mind. 12 Monate Arbeitslosengeld kassieren. Das bildet natürlich den Gipfel meiner Vorstellungen, ist allerdings nicht ganz so angesehen ... in der ... äh ... Gesellschaft.
Kann ich nicht einfach im Lotto gewinnen? Hä?
Mal ganz davon ab : Bald, das heißt explizit am 24.o9., wird der 25o.Guinness-Jahrestag gefeiert. An diesem Tag ("Arthur's Day") unterschrieb Arthur Guinness einen Pachtvertrag über 9.ooo Jahre über eine Brauerrei. Wichtig : Freitag -> frei nehmen!
Ansonsten kann ich nichts neues berichten. Gibt sicherlich Neuigkeiten, die sind aber dermaßen unwichtig, sodaß sie hier mit Sicherheit keinerlei Grundlage bekommen.
(Außer vielleicht, dass Morsbach nun mit entzückenden Stancils verschönert wurde. Aber psssst! Bald die nächsten Städte... )
Die Menschen sind immer noch alle gleich, die Gesellschaft verkommt und überhaupt. Alle voller Zweifel ... haben verlernt an das Glück zu glauben.
Aber wir sind noch Jung ...
Skinny love ist übrigens ein Song von Bon Iver. Erinnert doch sehr stark an den großartigen José Gonzales!
Hier das komplette Konzert.
Einziges erwähnenswerte ist vielleicht, dass der Herbst unverhohlen Einzug gehalten hat. Einfach so, eiskalt, verregnet und dunkel hat er sich vor den Sommer geschlichen. Gekommen, ohne zu grüßen. Wie so vieles.
Dafür bin ich nicht gemacht, für den gnadenlosen Fortlauf des Herbstes. Für die Art, wie er sich in die Welt stiehlt, und diese in einen grauen, melancholischen, depressiven Haufen verwandelt. Sich wie ein Presslufthammer in mein sonnenverwöhntes Hirn bohrt. Als genüge es nicht schon allein, daß er existiert.
Und das schlimmste am Herbst ist ja, dass er bloß die Vorbereitung einer viel schlimmeren Jahreszeit ist. Der Winter. Es graut mir.
And : Baustellen. Duzende, ach was ... unzählbar viele auf den Weg nach Siegen. Egal ob auf der "Hauptstrecke" B62 oder über Freudenberg. Überall Ampeln, Staus und purer Streß. Na wenigstens wird mit der HTS-Anbindung in Niederschelden asbald begonnen.
Wir sind alle Königskinder! Spooky... oO
Eingestellt von
Lester Burnham
um
23:23
1 Kommentare
Labels: Arbeiten, Leben, Melancholie
Mittwoch, 29. Juli 2009
Everthing must die...
Auf der Arbeit gibt es zur Zeit ... mal richtig ... so ... gar nichts zu tun. Man vegetiert da hin. Apathisch. Irgendwo verschwunden azwischen Toiletten, Langeweile, Tageszeitung, Kaffee und Gesprächen. Habe festgestellt, dass ich minimum 2 schwarze Kaffee am Morgen brauche, damit mein Herz überhaupt anfängt zu schlagen. Schlimme Geschichte, ich sag's euch.
Bald geht Fußball wieder los. Oder um es mit den Worten des großen Bill Shankley zu sagen :
"Einige Leute halten Fußball für einen Kampf um Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es viel ernster ist!"
Dieses Saison wird ja der Aufstieg gefeiert. Habsch gehört. oO
Btw II : Auf dem Weg vom Gastspiel der kubanischen Nationalmannschaft im schönen, altehrwürdigen Leimbachstadion gegen unsere Aufstiegstruppe, zu meinem kleinen bescheidenen Auto ist mir ein Plakat der NPD aufgefallen, welches dort in 4 Metern Höhe an einer Straßenlaterne hing :

Mal ganz davon abgesehen, dass dieses Plakat fast 1:1 von der SVP aus der Schweiz übernommen wurde (das die Rechten Hornochsen kreativitätsmäßig vollkommen neben der Spur sind, wissen wir ja alle), ist es unfassbar, dass in Deutschland solche doppeldeutigen, wenn nicht gar eindeutigen Plakate hängen dürfen.
Noch dazu ist es unfassbar, dass sie ganz offen für eine Revision der Bundesdeutschen Grenzen eintreten und die Ostgebiete zurückfordern. Ohne weiteres in Ihrem Parteiprogramm nachzulesen.
Mitunter erschreckend, wie klamm heimlich das Rechte Gesocks offen Ihre fiese Fratze zeigen kann. Da wird lieber über Schweinegrippe oder Dienstwagenfahrten der blöden Ulla diskutiert. Armes Deutschland.
Solltet Ihr so ein Plakat sehen : Bitte runterreisen, anzünden, Asche verstreuen und diabolisch lachen. Danke.
Mit unter noch zwei kleine tolle Internettipps :
Little People - a tiny street art project
Banksy bzw. hier.
Darauf hätte ich auch mal Lust.
Wünsche allen noch ne schöne Zeit.
Eingestellt von
Lester Burnham
um
22:05
3
Kommentare
Dienstag, 14. April 2009
Big cheese...
... es gibt drei Dinge, die möchte ein Mensch in seinem Leben nicht sehen :
- einen Weltkrieg
- ein totes Kind
- Käse, der seit 03/2006 (!!) abgelaufen ist,
und sich in den Tiefen des furchteinflößenden Abteilungskühlschrank befand.
Ich kann euch bestätigen und versichern : Charles Darwin hatte mit seiner Evolutionstheorie recht!
Kriege.diese.Bilder.nie.wieder.aus.meinem.Kopf! oO
P.S.
Wow. Hätte im Leben nicht geglaubt, den Titel von Nirvana irgendwann mal als einer meiner Überschriften zu verwenden.
Manchmal halt mit der Brechstange.
Eingestellt von
Lester Burnham
um
19:27
1 Kommentare
Sonntag, 7. Dezember 2008
Elevator...
... hab en tolles Spielchen für zwischen durch gefunden :
Music-Map.
Toll.
Und natürlich diese Seite, wo sich einige Zuckerschlecken an musikalischen Ergüssen von seinen Lieblingsbands drunter befinden.
Viel Spaß.
Im Übrigen, um die Herleitung zur Überschrift herbei zuführen (zusammen geschrieben, oder auseinander? oO) :
Auf der Firma, zu Dritt zwei Stockwerke mit dem Aufzug hinunter gefahren. Unten angekommen klemmte die Tür.
Trotz mehrmaligen Versuchen ging die Tür nicht auf.
Also haben wir den Notruf-Taster gedrückt und Gott sei Dank war da auch einer vor dem Aufzug, der scheinbar hinauffahren wollte.
Leicht in Panik, wegen dem Notruf-Geräusch.
Fragte uns zitternd, ob wir schon lange im Aufzug feststeckten und drückte dabei zweimal von aussen auf den "Aufzug kommt" Knopf und schwupps ging die Tür wie durch ein Wunder auf. Wir drei raus und während des gehens noch leicht verstört und, eigentlich scherzhaft, gesagt : "Ja ... wir saßen hier schon Stunden! Endlich draußen! Luft!" ... Fragender Blick unseres "Retters" und verduzte Aussage von Ih hinterher : "Naja. Ich wollte sowieso die Treppe nehmen"
Situationskomik pur.
Damit war der beschissene Freitag gerettet.
Eingestellt von
Lester Burnham
um
21:06
0
Kommentare
Mittwoch, 5. November 2008
Kyrie for the magdalene...
... ha. Joey allein zu Haus. Mehrere Stunden. Es gibt nichts schöneres als das zu tun, wozu man gerade Lust hat. Ganz laut Musik hören zum Beispiel. Oder sich einfach mal was essbares herzaubern, sich auf die Caoch zu pflanzen und dabei einfach nur zu entspannen. Oder fernsehen. Und dabei rumzappen, wie es einem gefällt.
Alles so toll wie ähhm ...
- in ein frisch überzogenes Bett zu hüpfen
- heiß und lang duschen nach nem streßigen Tag
- durch einen Sommerregen zu laufen
- die Freiheit haben, um tun und lassen, was man will. Und wenn nicht, einfach mal eine kleine Revolution zu wagen... (ganz nach Albert Schweitzer "Ich bin ein freier Mensch")
- eine "Eins" zu bekommen (HA!)
oder einfach nur das phänomenale lächeln eines kleinen Kindes zu sehen.
So.
Ähm. In nichtmal mehr einem Jahr ist meine Ausbildung beendet. Und dann? oO
Drei Wege, bzw. sogar vier lassen sich danach einschlagen :
Erstens : Arbeitslos werden und auf der Faulen Haut rum liegen. -> Geht nicht, will ich nicht, gibt Ärger mit jedem und jeder und ausserdem ist der autodidaktische Lernfaktor beim zuhause sitzen gleich Null, mangels Motivation.
Zweitens : Im Beruf weiterarbeiten. Womöglich sogar noch im selben Betrieb. -> Sorry. Darauf habe ich sehr wenig Lust. Hinsichtlich der nun schon verplämperten Jahre und der Aussicht auf fast 5 Jahrzehnte arbeiten. Geld ist der einzige Pluspunkt.
Drittens : Bundeswehr. -> Wäre ja schon reizend. Allerdings sind damit drastische Einschränkungen inbegriffen. Zum Beispiel mal ganz lappidar - Mittwochs einfach mal an die Tanke fahren. Oder anderen Hobbys nachgehen. Zeichnen? Gitarre? Pah. Und "nur" Grundausbildung ist ja auch irgendwo langweilig. Wenn dann, jetzt kommt die Abenteuerlust, solls schon richtig verpflichtend werden. Geldtechnisch sicherlich interessant. -> Vielleicht.
Viertens : Abi und dann studieren. -> Teuer. Zumindest in NRW. Mit Nebenjobs aber nicht unmöglich. Rückblickend auf die Schulzeit mit Sicherheit mein Favorite. Weiterbilden in einem Themenbereich, welches einen Interessiert und darauf aufbauen, anstatts Dinge halbherzig zu tun, die einen "nicht so" interessieren. Alleine letzt' gesagtes befördert studieren nach oben. Geldproblem allerdings wieder etwas nach unten. Vater Staat hilft aber.
Mal schauen. Wobei, solange darf ich nicht mehr schauen.
Nun denn. Habe ich schonmal gesagt, wie schön Siegen eigentlich geworden ist? Macht richtig Spaß durch die Unter sowie Oberstadt zu schlendern. Gerade an Tagen, wo man den Schnee schon riecht. Vor zehn Jahren sah's noch ziemlich ... nunja, fad aus. Ganz im Gegensatz zum häßlichen Betzdorf.
Hachja.
Eingestellt von
Lester Burnham
um
22:18
2
Kommentare
Sonntag, 26. Oktober 2008
You don´t understand me....
... Ersteinmal : Bielefeld gibt es. Alle anders lautenden Aussagen sind Blödsinn.
Mietauto - 120 €
Autobahnrast - 12 €
Eintritt Fußballstadion - 6 €
Besoffenen zugucken, wie sie wütend ihren Unmut kundtun - unbezahlbar.
4:0 Klatsche. Naja.
--------
Dann : Auf der Arbeit wird gehämmert. So laut, dass ich auf dem linken Ohr nun ein Pfeifen habe und zur Hälfte nichts mehr hören kann - klasse.
Mein Meister meinte auf die Frage, ob ich denn zum Betriebsarzt deswegen solle, dass ich doch erstmal zu meinem Hausarzt solle. -.-
Am Freitag war ich da (komischerweise kein Mensch da, und ich als einziger im Warteraum) und er stellte die Diagnose : "Erst Betriebsarzt und am Besten noch HNO-Arzt". -.- Wäre ich nicht drauf gekommen.
Habe ... huihui ... evtl. Wohnung in Siegen gefunden. Genial. Vielleicht wird es ja mal was. Mal gucken, was der Staat so noch beitragen kann, wenn man Azubi ist. Mein Gott, das hört sich jetzt so "sozialschmarotzerisch" an. Dabei bin ich der letzte, der behauptet, der Staat tut zu wenig und ich wehre mich jedesmal gegen solche Leute, die scheinbar vergessen, in was für einen unfassbaren Wohlstand wir leben.
Solange wir hier alle noch Diskussionen, Debatten und Sprüche klopfte Politiker auf Sendungen wie Hart aber Fair / Monitor usw. anschauen können ist doch noch alles in Ordnung in Deutschland. Wir Deutschen, das Volk der Lammetierer und Jammerer, aber wohlgemerkt auf Höchsten Niveau. Dann natürlich die immer wiederkehrende "Die-Da-Oben-sind-Schuld"-Politik die dazu führt, dass "Die-Da-Oben" weiter machen können weil ... es hat sie ja niemand gewählt.
War einer schonmal in Afrika oder Asien? Einige Jammerer sollten mal Fernreisen begehen (alleine das zeigt doch, dass wir auf höchstem Niveau sind, wenn zig Renter es nach wie vor fertig bringen können, Fernreisen zu begehen), um zu erfahren, wie gut wir es hier haben.
Ausserdem habe ich mir eine CD gekauft. Nunja, mag nichts Weltbewegendes sein. Damit habe ich wohl keine neunen Arbeitsplätze geschaffen und auch nicht den Weltfrieden erzeugt. "Sunday Nights - The Songs of Junior Kimbrough". Die CD, die ich schon seit anfang dieses Jahr haben wollte. Nun habe ich sie. Ich bin klasse!
Allen ein frohes schaffen, pauken und ein Überleben in diesem alltäglichen Wahnsinn. Hooridoh.
Freitag, 18. Juli 2008
D is for dangerous...
... nichts ahnend läuft man durch die weiten Hallen meiner Firma, als plötzlich, völlig unerwartet und mit einem Krawall eine Reihe mit Leuchtstoffröhren den Kosmos eben dieser Halle verlassen und auf dem Boden aufschlägt. Sind ja nur geschätzte zehn Meter von oben bis vor meine Füße.
Einer dieser wahnsinnigen Gabelstablerfahrer (und jetzt stelle ich wilde Theorien auf : die schlafen in den Dingern, kommen alle aus dem Knast [darauf lassen die, nunja, Tätowierungen* schließen] und sind Nachts irgendwelche Zombis, die mit Ihrer Fahrweise auf Menschenjagd gehen. [wobei, nicht nur Nachts... *hüstel*]) hat aufgrund von zuhoch gestabelten Boxen einen an den Leuchtstoffröhren hängenden Spiegel mitgenommen, sodass, als er weiterfuhr, der Rest auch noch hinunter kam.
Im übrigen ist die Homepage meines arbeitgebers M ontaplast überarbeitet worden^^. Reine Propaganda. So wie es auf den Bildern schön gemacht wurde, sieht es mit Sicherheit nicht aus.
*Tätowierungen
Leute, die sich nach der Tätowierung nach einigen Jahren Laserbehandeln lassen, haben keine Ideale und sind doof. So. Ausserdem stinken Tribals. Und Fingerstache sowieso. Das musste (!) hier mal gesagt werden.
Ansonsten : Es gibt nichts in den letzten Wochen, worüber es sich lohnen würde, zu schreiben. (war das jetzt korrektes deutsch? oO)
- Wetter wechselhaft bis beschissen. Natürlich Ansichtssache, denn ein Sommerregen ist was ganz phantastisches, phänomenales. Allerdings fehlen dafür de facto die Temperaturen.
- Fußball : Endlich wieder Supporten für die Sportfreunde Siegen. Allerdings nur Testspiele. Aber es macht so viel Spaß!
- Zimmer : Aufräumen, unbedingt.
- Geldsparen für Highfield-Verpflegung und Geburtstagsfeier.
- Musik : Läuft.
Und hier auch natürlich auch:
Endlich hab ich es gefunden, das Lied aus der "eon"-Werbung :
Gilmour "solo" hier mit "High Hopes". Weltklasse! :
Und "Shine on you crazy Diamond" - Hammer! :
Das Leben ist scheiße, und dann ist man Tod. Darauf einen Gin!
Eingestellt von
Lester Burnham
um
21:08
0
Kommentare
Donnerstag, 29. Mai 2008
Aquarius/Let the sunshine...
Waaaaaaaaas für eine Hitze. Und dann diese Luftfeuchtigkeit dazu. Man kann nichtmal schwitzen, damit einem kühl wird, weil die Luft schlichtweg schon voll mit Feuchtigkeit ist. Ich gehe kaputt. Und ausgerechnet jetzt bin ich im Büro eingeteilt. Das gute ist : Man hat manchmal über 1 1/2 Stunden Pause, weil die Kollegen aus der Abteilung öfters mal mit in die Stadt fahren, oder wir uns mit Eis voll*fressen*. Das schlechte ist : ich sitze den ganzen, verdammten Tag vor einem beschissenen Rechner und konstruiere Teile. Ich hasse Büroarbeit.
Und die Sportfreunde Siegen (übrigens Danke an den Herrn Rechtsanwalt für seinen Kommentar!) sind Pleite.
Hat gerade mal einer 5oo.ooo €uro bis Montag? Nein? Ich auch nicht. Hm.
Dabei ist die Stimmung im Stadion doch immer so großartig. UNd nun geht alles bergab. Wirklich sehr schade.
Nochwas : Neben Dropkick Murphys, Flogging Molly, Ärzte und Beatsteaks sowie Tocotronic, kommen auch "The Gutter Twins" mit Mark Lanegan (Nirvana? QeenotStoneAge? Na, klingelts?) zusammen mit one smooth motherfucker Greg Dulli.
Hatte mich bezüglich denen (damals noch The Twilight Singers) hier und hier mal ausgelassen.
Ich find se klasse, woa.
Freitag, 25. Januar 2008
You know you're right...
Hach ja.
Nachdem Teilefräsen habe ich, gaaaaaanz nach Vorschrift, mit Druckluft die Späne weggeblaßen.
Mein extrovertierter, diktatorischer Meister kam an, und fragte, warum ich das gemacht habe.
Ich fragte ihn, warum ich es hätte denn nicht tun sollen...
Nach mehrmaligem Wiederholen der oberen Konversation machte er dann den nächsten Schritt :
Ob ich denn wüsste, dass die Rohstoffpreise, Heizkosten und Spritpreise gestiegen sind.
Nochmals : Wir reden hier von DruckLUFT. Ich repetiere es nochmalig : DRUCKLUFT.
Okey, da habe ich zur Kenntnis genommen, dass die Kosten gestiegen sind. Wobei Heizkosten sowie Spritpreise unmittelbar mit den Rohstoffpreisen zusammen hängen. Das aber nur NB.
Nun ist es ja nicht so, dass das, wo ich arbeite, ein kleiner Familienbetrieb ist. Nein, sage und schreibe 1.500 Mitarbeiter hat der Laden und gut 80 Azubis.
Die Produktion läuft Rund um die Uhr. Das heißt auch, die Spritzguß-Maschinen, solange sie nicht gewartet oder repariert werden, laufen vierundzwanzig Stunden.
Diese Maschinen brauchen, neben einer Menge elekt. Strom, auch Druckluft. Dafür gibt es Kompressoren. Die arbeiten, ebenso, ohne Pause am Tag.
---> Ergo habe ich doch nur Druckluft abgelassen, die so oder so "produziert" wurde.
Nun ja. Wollte ich ihm aber nicht sagen, da er sonst nicht mehr mit mir gesprochen hätte. Der mag mich nicht.
Aber das ist mir wurscht.
Benannte Person oben ist aber nicht mit Jack the Ripper zu verwechseln.
Wäre ja noch schöner, so einen in der Ausbildungswerkstatt zu haben.
Wird zeit, das ich Abi machen kann.
An alle Schüler da drausen : GENIEßT DIE VERDAMMTE ZEIT... Ahhh.
Zudem wurde ich vor einem Monat, 8 Stundenkilometer zu schnell, geblitzt. Eigene Schuld. Verdammt. 15 €uronen wieder weg. Als hätte ich es.
Eingestellt von
Lester Burnham
um
19:07
0
Kommentare
Montag, 7. Januar 2008
Jesus Doesn't Want Me For A Sunbeam...
... hey hey *KrustyderClownimitier*
Mein allzeit geliebter, wundervoller, 512-MB starker, super designter, und mich nie im Stich gelassener MP-3-Player der eindrucksvollen Marke "Philips GoGear SA 177" wurde geklaut! Ich wiederhole : Er wurde gestohlen!
Aus meinem AUTO!
Das muss man sich mal vorstellen : Man stellt sein Auto auf den Parkplatz des Berufskolleg und findet, nach Schulschluss nichtsahnend sein Kofferaumschloss aufgebrochen vor. Durch die hintere Sitzbank sind sie, nachdem sie diese umgeklappt haben, eingedrungen und haben MEINEN MP-3-Player entwendet (mehr aber auch nicht. Muah, lohnt sich, eine alte Kiste zu fahren). TROTZDEM! Mein EMMMM-PEEEE-DREIPLAYER ist weg. Eine bodenlose Frechheit!
Ich fordere gleich morgen unsre Angie M. auf, eine ausgedehnte Fahndung durch die Bundeswehr, Bundesgrenzschutz und Polizei in Auftrag zu geben. Die Drahtzieher müssen gefasst werden!
Auf einem überfülltem Parkplatz. Am helligem Tage! Unfassbar!
Und das schlimmste: Ich musste mit Radiomusik nach Hause fahren!
Arrrrrghhhh. -.-
Wundervoller Start ins Jahr 2008. Aber hey, dafür hatte ich heute Morgen einer der schönsten Sonnenaufgänge gesehen.
Und einen Weg gefunden, die Raconteurs-T-Shirts aus den USA zu bestellen, ohne 30$ für den Versand auszugeben. Durch Familienkontakte in die Staaten. Wuhu.
Donnerstag, 15. November 2007
Oh Yeah...
Was ist die letzte Woche passiert?
Nichts.
Willkommen in meinem Leben. XD. Blöde Arbeit. Aber positiv denken. Ich verdiene Geld, hey.
---
Bin, dezent gesagt, momentan auf einem "Die Ärzte-Trip". (Ich weiß, das hier das Subjekt fehlt). Höre seit zwei Wochen (fast) nichts anderes mehr.
Normalerweise hört so eine Phase aufgrund von Überkonsum spätestens nach 5 Tagen auf, doch hier scheint es anders zu sein. Hm. Mein Kosmos ist durcheinander.
Letzte Nacht habe ich versehentlich den Fernseher laufen lassen. Als ich aufgestanden bin, hatte ich das Bedürfnis 6-teiliges Edelstahl - Messerset zu kaufen. Denn nur Edelstahlmesser halten ein Lebenlang. Damit kann man nicht nur Tomaten, Äpfel und Gurken schneiden, nein, mit diesem 6-teiligem Edelstahl - Messerset kann man auch problemlos Geflügel, Fleisch und Fisch in feinste Scheiben schneiden. Unglaublich. Da packe ich mir ja an den Kopf. Sally, was sagst du dazu? "Dieses Set hat mein Leben verändert". Und wenn ich jetzt Anrufe, bekomme ich noch ein Messerblock gratis dazu. Na hallelulia. Psychandelia. Fernsehgeneration. Generation X. Jaja.
Überschrift / Beitragstitel ist ein Lied von "The Subways", die "angeblich", so munkelt man, nach Jahrhunderten mal wieder ein neues Album aufnehmen möchten. Da sage ich doch : Danke. Hoffentlich wird es auch was.
Eingestellt von
Lester Burnham
um
23:11
1 Kommentare
Mittwoch, 7. November 2007
Kumba yo...
... fast zwei Wochen kein Eintrag mehr gemacht. Schande. Untergang.
Weltereignisse :
- Freitags Siegen-Spiel. Sportfreunde nach 326 Jahren noch mal gewonnen. Toll.
- Samstag Party bei Stadion-Kollegen. Toll.
- Sonntag anklopfende Krankheit. Toll.
- Montag Krank. Trotzdem zur Schule.
- Dienstag noch ernster. Trotzdem zur Arbeit.
- Mittwoch topfit wie immer. Toll.
So.
Das wars. Nun ja. Die Fete (gefällt mir besser als dieses "Party") war schon nett. Kriege keinen Tropfen Cola mehr ohne Whiskey runter. Johnny Walker dein Freund und Helfer in allen Notlagen (*hüstel*). Obwohl ich nur eine Person kannte, kamen höchst interessante Gespräche mit den anderen Gästen zu stande (unzwar Gespräche mit meiner Person. Wollt ich nur mal erwähnen. Gelle.). Melancholie ist im Siegerland kein Begriff. Banausen! Freundlicher Frage, ob mein "Kumpel" ein ziemlicher Dummschwätzer sei, bejahte ich umgehend. Muah.
Treffen wird wiederholt. Toll. Freu mich schon.
Sonntag, Montag, lag ich aufgrund eines Heuschnupfen + Migräne praktisch im sterben. Bin trotzdem, kriechend, in die Schule.
Dienstag war Viren-Höhepunkt. Augen waren zu, Nase ohnehin. Autofahren zur Arbeit wurde zur Tortur, da ich nichts sehen konnte, ausser verschwommene Umrisse. Auf der Schaffe das selbe. Bei Drehbänken und Fräsmaschinen immer Angst zu haben, ob man nun zum Taschentuch oder in den Fräser packt. So macht Leben Spaß.
Heute dann wollte ich, nach JAHREN (!) mal wieder blau machen, also gelben Zettel beim Arzt holen. Pustekuchen. Schnupfen war nicht mehr vorhanden. Als wäre er niemals dagewesen. Muahaha. -.-
So, und nun zu den Raconteurs, der sogenannten "Supergroup".
Ich hatte ja schon im Beitrag "300 M.P.H. torrential outpour blues" erwähnt was ich von denen halte. Nun habe ich aber bei youtube Nancy Sinatras "Bang Bang" gesucht. Folgendes habe ich gefunden :
Geil. Die "Kill Bill-Theme" Orginalversion von Sinatra ist ja schon phänomenal, aber das übertrifft wirklich alles.
Früher dachte ich, Jack White kann nicht singen. Dann kam "Jolene" und nun "Bang Bang". Heute weiß ich, dass Jack White singen kann.
Fehlt nur noch Mrs White, mit Ihrem ekstasisches Schlagzeugspiel bei der Band.
Im übrigen sind die Whites auch bei Coffee and Cigarettes zu sehen. Wie auch Iggy Pop (Who the fuck is Iggy Pop?) oder Bill Murray. Kann ich nur empfehlen.
Hach ja... und wenn einer weiß, wann die Raconteurs mal nach Deutschland / Europa kommen sollte, so sage er mir doch vorher bescheid. Gelle. Woah.
Eingestellt von
Lester Burnham
um
17:35
1 Kommentare
Samstag, 13. Oktober 2007
Stairway to heaven...
... gestern Abend Firmenfete mit Azubis.
Lief recht gut. Bis der Obstler (45%) rausgeholt wurde, und ich mir in meinem jugendlichen Leichtsinn ein Bierglas (!) voll genehmigen musste. Nach zwei Stunden unverheißungsvollen Magengrummelns war ich dann ausser stande, auch nur einen Mucks zu tun. Vater wurde angerufen, der mich dann abholte. So schlecht war mir noch nie im Leben. Und ich habe 5 Tage Dauerbeschuss von diversen Alkoholsorten während Rock am Ring hinter mir gebracht.
Na wenigstens wurde mir die phantastische (bitte mit "ph", nicht mit "f"!) Gabe gegeben, morgens ohne Kader aufzustehen.
Apropos Gabe. Rote Haare. Auch wenn ich nichts mit Frisuren anfangen kann. Rote Haare haben nur 2% der Weltbevölkerung. Wahnsinn. Dafür aber 14% Schotten. Vielleicht sollte ich mir ein modischen Kilt und ein Barett zulegen. Whiskey schmeckt eh immer. Beim Caber toss allerdings werde ich wohl versagen. So ganz nach Hausmeister Willie ... „vorwärts Aberdeen“ .
Des Weiteren produzieren Rothaarige auch ohne Sonne mehr Vitamin-D als Andersfarbige. Wahrscheinlich daher die Blässe. (Obwohl diese ja ein Comeback feiern soll(te).) Außerdem haben wir eine verringerte Schmerzempfindlichkeit und brauchen im Schnitt 20% mehr Narkosemittel. Klasse. Ich freue mich jetzt schon auf anstehende Operationen, wo ich halbwach hören werde, wie sich mein Arzt mit den Assistentinnen über verstopfte Rohrleitungen in der Mietwohnung unterhalten werden und neben bei an meinem Herz herumschnippen.
„Rothaarige stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschen von den Affen“
Zitat von "unserem" Kollegen und Pigmentbruder Mark Twain.
So.
P.S.: Habe einen Negerkuss gegessen. Kollege sagte, man dürfe nicht mehr Negerkuss sagen, das sei "unkorrekt". Habe ich gefragt, wie er es denn nennen würde. "Mohrenkopf" war die Antwort. "Verständnisvolles" nicken und ein Hinweis darauf, das es ja was "komplett anderes" sei genügten mir. (Ironie in diesem Satz ist gewollt -.-) Hoffe, er hat sich mal über die Mohren informiert... xD
Eingestellt von
Lester Burnham
um
23:17
2
Kommentare
Labels: Arbeiten