... mein in letzter Zeit etwas schleifen gelassener Blog, hatte vor 3 Tagen Geburtstag.
Alle Befürchtungen von damals haben sich, ähm, noch nicht bewahrheitet.
Aber sollte ich mir Sorgen machen, wenn die "Advanced Research Project Agency" immer mal wieder vorbei schaut? oO "Darpa". Was wollen "DIE"?
So.
In dem Jahr hat sich die tolle Finanzkrise schon angekündigt. Aber unsere Anlagen sind ja, dank Frau Merkel sicher. -.-
Frau Merkel und Herr Steinbrück, die Hüter unserer Sparschätze, garantieren also jedem Deutschen im Falle einer weitumfassenden Bankenpleite staatliche Garantien. "Aus dem Haushalt", wie gesagt wurde.
Zusammengenommen liegen um die 1 Billionen Oi!s von uns Bürgern bei den Banken. Zum Vergleich : Unsere 60 Jahre lange Ansammlung von Staatsschulden beträgt 1,5 Billionen €uronen. Der jährliche Haushalt ist eine Summe zwischen 200 und 300 Mrd €.
Jetzt stellt sich für mich, wenn das Worst-Case Szenario eintritt, doch die Frage : Woher kommen die 1.000.000.000.000 €? Die stehen schlichtweg nicht zur Verfügung. Woher auch?
Im Übrigen muss bei Haushaltsfragen ständig im Parlament abgestimmt werden. Das halten die zwei aber für unnötig.
Das muss man sich mal vorstellen : 1 Billionen Oi! s gehen flöten, Bürger können nichts mehr abbuchen, Staat pfeffert nicht vorhandenes Geld aus dem Nichts verfassungsregelwidrig in die zuvor vernichteten Anlagen bei den Banken (neben den ganzen anderen Mrd. €uros, die als "Stütze" für brökelnde Banken benutzt/vernichtet wurden und werden), Kunden buchen daraufhin vollkommen verunsichert Ihr ganzes Geld ab und schwupps haben wir eine geniale (Hyper?)Inflation, weil schlichtweg zu viel Geld im Umlauf ist. (Ist doch Richtig, oder habe ich im WiKu nicht aufgepasst oO)
Island ist schon so gut wie Bankrott.
Das muss man sich mal vorstellen : Man legt (hart erarbeitetes und lang gespartes) Geld an einer Bank an, und diese spielen mit deinem Geld mit Risikoanlagen und -geschäften.
Find ich klasse. Hoffentlich werden sie alle zur Rechenschaft gezogen.
Ich würd ja jetzt sagen : Bevor das Geld entwertet wird und die Immobilienpreise noch weiter sinken und sämtliche Zinsen für Kredite ect. ins unermäßliche steigen, sollte man schnellstens in Gold investieren (man muss nur mal auf den Kurs schauen, geht nach oben), doch von nem Goldbarren kann ich mir auch nix kaufen (explizit dann, wenn sowieso keiner Geld hat, um ihn abzukaufen). Und vorallem nicht essen.
Aber : Danach kann es ja nur bergauf gehen. Deshalb :
Think positiv and don´t panik!
Mittwoch, 8. Oktober 2008
Live with me...
Eingestellt von
Lester Burnham
um
22:09
1 Kommentare
Montag, 30. Juni 2008
Front Street...
... Ein Finale, eine weitere Beobachtung, und überhaupt.
Zunächst : Deutschland hat im EM-Finale zurecht verloren. Einzig der (zuunrecht) viel gescholdene Jens Lehmann hätte an dem Abend den EM-Pokal verdient gehabt.
Das Spiel wurde von mir auf dem Unteren Schlossplatz, wieder bei 5.ooo Idioten, verfolgt.
Diese 5.ooo Idioten gehen wahrscheinlich nur des Eventes wegen hin. Mir egal, ich habe mit niemanden etwas zu tun.
Habe zum zweiten Male den Film "Spun" gesehen und muss weiterhin sagen : verrückt, geniale Aufnahmen und hat einfach nur das Prädikat "wertvoll" verdient. (Genauso wie der, jetzt bei mir in Besitz befindlichen, DVD "Mein Leben ohne mich". Nirvana rockt halt.)
Ich schrieb es bereits: Die Gutter Twins kommen zum Highfield Festival. Geil. Top. Genial.
So, und nun zu den politischen Dingen : Obama will die US-Streitkräfte in Afghansistan aufstocken. Obama schließt einen Militärschlag gegen den Iran nicht aus und will Druck machen. Obama will das US-Militär besser ausrüsten (ist das überhaupt noch möglich oO). Hm. Würden ihn in Deutschland nach den Tatsachen immer noch soviele wählen?
Ich ja, wenn er nicht schnellsten den Abzug aus dem Irak fordern würde, dieser Honk.
McCain will hingegen eine Aufstockung der Truppenkontingente im Irak. Nach der letzten Aufstockung, datiert vom Juli 2007 und von McCain gefordert, gab es einen massiven Rückgang der Toten im Irak.
De facto würde ich McCain wählen.
Aber im Grunde isses mir auch scheiß egal, da ich weder im Nahen Osten, noch in Boston oder in Kabul sitze.
BTW : Warum müssen Tattoos eigentlich immer so teuer sein. -.- Sparen. Man hat ja sonst keine Hobbys, die Geld verschlingen.
(Und : Chinesische Schriftzeichen stinken. Hat ja jeder -.-)
Montag, 25. Februar 2008
Broken Boy Soldier...
Hach ja, immer wieder lustig anzusehen :
Hehe.
Eingestellt von
Lester Burnham
um
21:07
0
Kommentare
Montag, 4. Februar 2008
Radio song...
Radio Eriwan, das ist ja wohl das Beste...
Ein *fiktiver* Radiosender aus der armenischen Hauptstadt fungierte als "eine freie Erfindung des von staatlicher Propaganda unterdrückten Geistes, die kleine Rache der Sowjetbürger für die Entbehrungen des Alltags"...
Frei nach dem Schema Frage-Antwort kamen dabei solche Sachen zu Tage :
Frage an Radio Eriwan:
"Gibt es in Armenien mehr Humor als anderswo?"
Radio Eriwan antwortet:
"Im Prinzip ja. Aber wir haben ihn auch bitter nötig."
---
Frage an Radio Eriwan:
"Gibt es in der Sowjetunion eine Pressezensur?"
Radio Eriwan antwortet:
"Im Prinzip nein. Es ist uns aber leider nicht möglich, auf diese Frage näher einzugehen."
---
Frage an Radio Eriwan:
"Hätte die Katastrophe von Tschernobyl verhindert werden können?"
Radio Eriwan antwortet:
"Im Prinzip ja, wenn nur die Schweden es nicht ausgeplaudert hätten."
---
Frage an Radio Eriwan:
"Ist es wahr, dass die Sowietunion bei der Mikrotechnologie besser als die USA ist?"
Radio Eriwan antwortet:
"Im Prinzip ja. Wir fertigen die größten Mikrochips der Welt."
---
Frage an Radio Eriwan:
"Darf man die Pilze aus Tschernobyl wieder essen?"
Radio Eriwan antwortet:
"Im Prinzip ja, aber Sie dürfen ihre Toilette nicht an die öffentliche Kanalisation angeschlossen haben."
---
Frage an Radio Jerewan:
"Stimmt es, dass Iwan Iwanowitsch in der Lotterie ein rotes Auto gewonnen hat?"
Radio Eriwan antwortet:
"Im Prinzip ja. Aber es war nicht Iwan Iwanowitsch, sondern Petr Petrowitsch.
Und es war kein Auto, sondern ein Fahrrad.
Und er hat es nicht gewonnen, sondern es ist ihm gestohlen worden.
Aber immerhin war die Farbe rot."
---
Frage an Radio Eriwan:
"Ich las in der Prawda, dass ein gewisser Iwan Gustinow zu fünf Jahren Arbeitslager verurteilt wurden, weil er einen Sowjetmarschall einen Idioten genannt hatte. Ist die Strafe nicht etwas sehr hoch ausgefallen?"
Radio Eriwan antwortet:
"Nein. Wegen der Beleidigung erhielt er nur sechs Monate, die restliche Strafe erhielt er wegen Verrats eines militärischen Geheimnisses."
---
Frage an Radio Eriwan:
"Gibt es in der Sowjetunion eine Postüberwachung?"
Radio Eriwan antwortet:
"Im Prinzip nein. Briefe mit anitisowjetischen Inhalt werden jedoch nicht befördert."
---
Frage an Radio Eriwan:
"Gibt es in der Sowjetunion eine Pressezensur?"
Radio Eriwan antwortet:
"Im Prinzip nein. Es ist uns aber leider nicht möglich, auf diese Frage näher einzugehen."
---
Frage an Radio Eriwan:
"Kann man mit einem Moskwitsch mit 120 km/h durch eine enge Kurve fahren?"
Radio Eriwan antwortet:
"Im Prinzip ja, aber nur einmal."
---
Und so weiter... muahaha...
Oh.. moment, der ist auch noch gut :
Frage an Radio Eriwan:
"Stimmt es, dass das Eingreifen der sowjetischen Truppen im Prager Frühling auf ein Hilfeersuchen der tschechoslowakischen Regierung zurückgeht?"
Radio Eriwan antwortet:
"Im Prinzip ja. Das Hilfeersuchen stammt aus dem Jahr 1939 und konnte 1968 positiv beantwortet werden."
Jahhhaaa.
Eingestellt von
Lester Burnham
um
00:40
0
Kommentare
Labels: Politik
Donnerstag, 10. Januar 2008
First rays of the new rising sun...
Nanu : Jahrhundert-Entdeckung?:
Neuste Studie: Eine globale Abkühlung für Jahrzehnte
Veränderungen auf der Sonnenoberfläche bringen den nächsten Klimawandel: Es wird für Jahrzehnte kälter auf der Erde!
Dies teilte das Space and Science Research Center, (SSRC) in Orlando, Florida am 2.1.2008 mit. Es ist das weltweit führende Forschungsinstitut auf diesem Gebiet.
Der Direktor des Forschungsinstituts, John Casey, bestätigte damit die jüngste Mitteilung der NASA, dass es historische und bedeutsame Veränderungen auf der Sonnenoberfläche gebe.
Im Originaltext wird er so zitiert: "Dies wird nur ein Ergebnis haben - ein neuerlicher Klimawandel kommt, der unserem Planeten eine lang anhaltende Zeit tiefer Kälte bringen wird."
Ursache der schon seit Jahrtausenden andauernden Sonnenzyklen mit wechselnder Aktivität, wie sie sich u.a. auch an der Zahl der Sonnenflecken zeige, sei eine deutliche Verlangsamung des "Transportbandes", der Oberflächenströmung der Sonne.
Dies habe eine deutlich verringerte Zahl der Sonnenflecken des übernächsten, 25. Sonnenzyklusses zur Folge, der 24. sei kurz vor seinem Beginn und werden 2011/2012 sein Ende haben.
Bei einer hohen Zahl von Sonnenflecken, die u.a. bereits von Galileo Galilei beobachtet wurden, seien auf der Erde höhere Temperaturen beobachtet worden als bei einer niedrigen Zahl von Sonnenflecken.
Der 25. Sonnenzyklus sei bereits vor ca. 200 Jahren "generiert" worden; es gebe ganze "Familien von Zyklen", die für Klimawechsel auf der Erde von kalt zu warm - und umgekehrt - verantwortlich sind.
John Casey erwartet eine globale Kältewelle ähnlich dem "Dalton-Minimum" zwischen 1793 und 1830, einer Periode extremer Kälte, die von dem Historiker John D. Post als "letzte große Existenzkrise der Menschheit" bezeichet wurde.
Diese Kaltzeit brachte schlechte Ernten mit Nahrungsmangel, Hunger und Krankheiten hervor, allerdings mit einem entscheidenden Unterschied: Damals gab es auf der Erde etwa (nur) eine Millarde Menschen, in ca. 20 Jahren werden es etwa acht Millarden Menschen sein.
John Casy habe die US-Regierung und die beiden führenden Parteien im Senat sowie die Medien über die zu 90% sichere Prognose informiert. Er sei überzeugt, dass diese Studie bald als die bedeutendste Klimastory diese Jahrhunderts erkannt werde ("Soon, I believe this will be recognized as the most important climate story of this century.”)
Quelle: http://www.spaceandscience.net/id16.html
Das Ergebnis der neuesten Studie ist für aufmerksame Leser von "Opinio" keine Überraschung.
Unter der Überschrift: "Antarktis mit Rekordeis" wies der Autor bereits am 16.9.2007 auf eine Veröffentlichung von Prof. Dr. Horst Malberg sowie auf die Einschätzung russischer Wissenschaftler hin, die ab etwa 2012 - 2015 (nach dem kommenden 24. Sonnenzyklus) eine allmähliche globale Abkühlung bis hin zu einer "Kleinen Eiszeit" erwarten.
http://www.rp-online.de/hps/client/opini...nal/klimawandel
Die sofortige Einstellung aller Subventionen für alternative Energien muss vorangebracht werden. Stattdessen müssen zum Schutz aller Menschen Kohlekraftwerke gebaut werden.
Eingestellt von
Lester Burnham
um
22:12
1 Kommentare
Mittwoch, 26. Dezember 2007
Rainbowarriors...
Ignoranz, pure Ignoranz strömt einem entgegen, wenn man für die Auslandseinsätze der Bundeswehr ist!
Warum?
Schema ist immer das selbe : Wieso sollen wir uns die Hände schmutzig machen, dafür, dass die Amis da alles niedergebomt haben?
Selbstverständlich eine berechtigte Frage.
Gegenfrage und Antworten : Wie sähe Deutschland heute wohl aus, wenn die Siegermächte uns unserem Schicksal überlassen hätte?
...
Warum? Weil wir es können, verdammt nochmal. Wir sind in der Lage, mehrere tausend Soldaten für andere arme Menschen im Ausland einzusetzen. Wir sind in der Lage, Millionen Euronen an Entwicklungshilfe zu schicken. Wir sind in der Lage, mit modernsten Geräten den Aufbau voranzutreiben, zu Unterstützen und den zivilen Helfern Schutz zu bieten.
Im übrigen ist es eine Farce zu glauben, in Afghanistan wäre "vor den Amis" alles Friede Freude Eierkuchen.
Frauen durften nicht ohne Burka raus (und auch nur in männlicher Begleitung), Frauen hatten kein Recht auf Bildung (wenn es überhaupt welche gab), Ethnien wurden getötet, Männer durften nur Bart tragen, ja sogar Musik war verboten (!), Folter, Misshandlungen und Machtausnutzung, Krieg mit der Nordallianz, Kriegsschäden durch den Krieg mit der Sowjetunion in den 80ern (mit Millionen von Mienen, die heute noch zahlreiche Opfer zu Tage bringen), und und und.
Wir befinden uns nicht in einem Einsatz, der GEGEN das afghanische Volk zielt, sondern es bei der Stabilisierung (Taliban und Al Kaida versuchen ja nach wie vor [im Osten und Süden] die Macht zu erhalten), beim Aufbau von über 20 Jahren Krieg und Bürgerkrieg, bei der Lebenserhaltung und der Steigerung des Wohlstandes, bei der Sicherung und Hilfe von Helfern und zivilen Hilfsorganisationen (die es begrüßen) und mit kleinen Altagsfreuden unterstützt.
Hier in Deutschland ist es nur schwer vorzustellen, was 20 Jahre Krieg bedeutet. Was es heißt, sich nicht weiterbilden zu können, wie eine Welt ohne geteerte Straßen aussieht. Wo Wasser wichtiger ist, als alles andere Materielle, und und und.
Leute, wer, wenn nicht wir, soll da unten helfen. Und jetzt nicht mit "die USA" kommen, denn die helfen, neben Ihrem Kampfeinsatz "Enduring Freedom" (wo die Bundeswehr in Afghanistan nicht dran beteiligt ist) noch genüge am Stabilisierungseinsatz der "ISAF".
Hätten wir warten sollen, wie damals die Blauhelmsoldaten auf dem Balkan, wo Völkermord vor Ihren Augen geschah und sie nicht eingegriffen haben?
Wie sieht denn eine Welt ohne Millitär und ohne diese Hilfseinsätze aus? In Ruanda sah man es, in Dafur/Sudan sieht man es zur Zeit!
Nur weil wir hier besinnlich neben dem Weihnachtsbaum unseren Wohlstand in vollsten Zügen genießen, heißt es nicht, das zwangsweise alle vom "Weihnachtsmann" beschert werden. In Afghanistan werden sie es teilweise. Im Sudan und Tschad nicht.
Es ist ein Irrglaube, wenn man es doch für "ihre eigene Sache" hält. Die einfachen Leute können sich nicht vor den rivalisierenden Banden/Parteien/Truppen und Streitkräfte schützen. Das können nur Leute von ausserhalb. Wir.
---------------
Hab ich schonmal erwähnt, das ich Cocorosie bezaubernd finde?
http://www.youtube.com/watch?v=HVMOHJXYI8I
http://www.youtube.com/watch?v=aTrX1DBPl7E
Aber auch SCOUT NIBLETT... (praktisch die White Stripes, nur umgekehrter Part. Frau Gitarre, Mann Schlagzeug. Oder so.)
http://www.youtube.com/watch?v=Ea9D79aaauU
Frohes Fest euch allen und geht bitte unbeschwert ins Jahr 2008.
Eingestellt von
Lester Burnham
um
01:28
0
Kommentare