Montag, 30. Juni 2008

Front Street...

... Ein Finale, eine weitere Beobachtung, und überhaupt.

Zunächst : Deutschland hat im EM-Finale zurecht verloren. Einzig der (zuunrecht) viel gescholdene Jens Lehmann hätte an dem Abend den EM-Pokal verdient gehabt.
Das Spiel wurde von mir auf dem Unteren Schlossplatz, wieder bei 5.ooo Idioten, verfolgt.
Diese 5.ooo Idioten gehen wahrscheinlich nur des Eventes wegen hin. Mir egal, ich habe mit niemanden etwas zu tun.

Habe zum zweiten Male den Film "Spun" gesehen und muss weiterhin sagen : verrückt, geniale Aufnahmen und hat einfach nur das Prädikat "wertvoll" verdient. (Genauso wie der, jetzt bei mir in Besitz befindlichen, DVD "Mein Leben ohne mich". Nirvana rockt halt.)

Ich schrieb es bereits: Die Gutter Twins kommen zum Highfield Festival. Geil. Top. Genial.

So, und nun zu den politischen Dingen : Obama will die US-Streitkräfte in Afghansistan aufstocken. Obama schließt einen Militärschlag gegen den Iran nicht aus und will Druck machen. Obama will das US-Militär besser ausrüsten (ist das überhaupt noch möglich oO). Hm. Würden ihn in Deutschland nach den Tatsachen immer noch soviele wählen?
Ich ja, wenn er nicht schnellsten den Abzug aus dem Irak fordern würde, dieser Honk.
McCain will hingegen eine Aufstockung der Truppenkontingente im Irak. Nach der letzten Aufstockung, datiert vom Juli 2007 und von McCain gefordert, gab es einen massiven Rückgang der Toten im Irak.
De facto würde ich McCain wählen.
Aber im Grunde isses mir auch scheiß egal, da ich weder im Nahen Osten, noch in Boston oder in Kabul sitze.

BTW : Warum müssen Tattoos eigentlich immer so teuer sein. -.- Sparen. Man hat ja sonst keine Hobbys, die Geld verschlingen.
(Und : Chinesische Schriftzeichen stinken. Hat ja jeder -.-)

Montag, 23. Juni 2008

Somewhere at 1am...

... Hui. Da ging eine erlebnisreiche Woche zuende.

Zunächsteinmal, ganz früh am Morgen, ging es vergangenen Montag auf Klassenfahrt ins Phantasialand. -> Festgestellt, dass selbst die, die immer auf erwachsen tun, auch mal zu Kindern werden. Herzlichen Glückwunsch. Man lebt nur einmal. Verdammt.
Auf der Rückfahrt den KLassenlehrer vergessen. oO. Kam aber nach. XD
Anschließend, am folgenden Dienstag, unmittelbar nach der Berufsschule, mit einem Klassenkamerad weiter nach Köln ins Palladium gefahren zu den Kooks. Wow. Was für eine phantastische Stimmung. Bei der Vorband (ich glaube ja, dass die "Großen" Stars Vorbands nur deswegen auftreten lassen, damit die Fans einen erbitterten, hartnäckigen und nervenaufreibenden Kampf um die Plätze führen können) habe ich es in die dritte Reihe nach vorne geschafft. Bei den Kooks selber, die eigentlich recht gut waren, wurde ich mehrmals durch Pogen (oO) auf den Boden "geschmissen", wobei das keine Rolle spielt, denn einem wird ja sofort wieder auf die Beine geholfen. Haben uns hinterher für den "ruhigen" hinteren Bereich des Saales entschieden. So bekommt man wenigstens noch etwas von der Musik mit.
Am Mittwoch, nachdem man erst um halb drei zu Hause war, nach der Arbeit erstmal nur geschlafen.
Der Donnerstag stand ganz im Zeichen des phänomenalen deutschen Triumphes gegenüber Portugal, seinerseits haushoher Favourit für den EM-Titel, im EM-Viertelfinale. Jetzt geht es gegen die Türken ums Finaaaaale!
Am Freitag ging ich spontan ins Bottle-Pub.
Ja, und der Samstag, bei schwüler Hitze, war der Tag des Fußballtuniers neben dem Leimbachstadion in Siegen. Wir haben gekämpft, wir haben alles gegeben, wir haben geschwitzt und uns Wunden zugezogen - Und wir haben gewonnen! Zumindest moralisch. Zwei hohe Siege, zwei 0:1 Niederlagen, da konnte man nur noch weiterkommen, wenn im letzten Gruppenspiel einer von unseren Gegnern gewonnen hätte. Da diese sich aber vorher abgesprochen haben und absichtlich auf Unendschieden gespielt haben sind beide Gegner weiter gekommen. Nur wir und eine weitere Mannschaft nicht. Unter wütenden Protesten (Wo sind eigentlich Leute mit Idealen? Sieht man in letzter Zeit so selten. Das nur mal NB) sind wir dann von dannen gezogen.

Nach einer erfrischenden Dusche ging es am Abend aber wieder nach Siegen - Ins New Orleans. Bei ordentlich vielen Getränken wurde dort die erste Halbzeit von NL - RUS angeschaut, bis dass man sich entschloss, das Spiel doch in der Oberstadt beim Public Viewing anzuschauen.
Geschätzten 1.ooo Russen standen 4 Holländer gegenüber. oO
Und da ich bei dem einzigen NL Tor gejubelt habe (ja, ich möchte, das Deutschland sie im Finale besiegt) war durchaus eine angeheizte Stimmung. ABer hey, ich liebe es zu provozieren. Gegen den Strom schwimmen.
Das Spiel aber haben dann letztlich die Russen gewonnen. Und auch um 3, 4 Uhr fuhren diese laut hupend durch Siegen. Mir war es egal, denn ich hatte genug getrunken. To alcohol! The cause of, and solution to, all of life's problems! Um jetzt mal einen sehr weisen Mann zu zitieren.

So. Und Sonntag war ich krank. Bin es immer noch. Habe keine Stimme mehr, meine Augen tränen, mein Hals brennt und meine Nase läuft aus. Mir aber egal, ich gehe trotzdem arbeiten. Und da sagt man, einem ist der Eindruck anderer Menschen scheiß egal. Wer sowas behauptet belügt sich doch im Grunde selber, oder nicht?

Das ist sowieso so eine Sache : Indie-Rock - im Grunde ja nicht schlecht. Auch das "Gegen den Strom schwimmen". Doch im Grunde hängt man ja einer eigenen Kultur an, wo alle den selben Geschmack, die selben Klamotten, die gleichen Themen ect. haben/ansprechen. Man schwimmt nicht gegen den Strom der großen Gesellschaft, nein, man schwimmt lediglich mit dem Strom in einem anderen Fluss.
Gegen Gesellschaftsnormen sein. Wieso? Wieso soll ich nicht aufstehen, wenn eine ältere Dame im Bus steht? Das mache ich doch gerne! Warum immer Wiederworte geben? Kompromisse suchen! Hilft beiden. Über den eigenen Schatten springen. Gibt tausende Beispiele. Im Endeffekt kommt man aber nur mit Großzügigkeit, Zuvorkommenheit, Nachgiebigkeit, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft im Leben weiter! Vielleicht merken sich das mal einige Leute.

Und nun, eben w e i l s gefällt! Ein Video von Mark Lanegan & Isobel Campbell. Hm, eigentlich fehlt Madame noch bei den Gutter Twins. Das wäre grandios.



Hach ja, ich liebe schmutzige Videos... XD
Im übrigen lief letztens "Die Stadt der verlorenen Kinder". Großartiger Film. (Wohingegen 21 Gramm einfach nur flach ist, auch wenn Penn (wiedereinmal) großartig spielt. Doch "Der schmale Grat" war einfach seine beste Rolle! Wollt ich hier an dieser Stelle mal loswerden.)

Samstag, 14. Juni 2008

Rebels of the sacred heart...

... Flashmob in Siegen. War klasse. Eine tolle Aktion, wo "spontan" eine Polonaise (mit "ai" und nicht, wie angenommen mit "e" ;) )gebildet wurde und man durch die Stadt wanderte.
Klasse Aktion, hier zu bestaunen.

Ich bin weiterhin auf dem Irland-Trip oO (obwohl sie gegen den neuen EU-Vertrag waren^^). Deswegen freue ich mich schon ungemein auf das Highfield-Festival, wo Flogging Molly und Dropkick Murphys auftreten werden.

Ausserdem sollte ich langsam nochmal ein irisches Pub aufsuchen.

Zur Einstimmung :

Flogging Molly - Queen Anne´s Revenge


Flogging Molly - Black Friday Rule (hach ja, das Ende ist toll)


Und natürlich Flogging Molly - Laura


Slainte Math!

Dienstag, 10. Juni 2008

Quietly...

... im übrigen habe ich lange keine Musik mehr gebracht. Was ich überaus schade finde. Deswegen hier mal ...

... Coldplay mit Violet Hill (nachdem mir das Album X&Y eher weniger gefallen hat, ist das neue eher meine Richtung) :



Dazu noch 3 "Oldies" mit :

Beatles - Come Together :


Canned Heat - On the Road Again (Version XY):


Canned Heat - Going Up the Country :



Peace!

Dont rain on my parade...

... Nach einem arbeitsreichen Samstag Morgen und Nachmittag (Rasenmähen*, Auto waschen, und und und) ging es am frühen Abend zum Weiselstein-Open-Air.

Recht viel los da. (Unter anderem auch mein ehemaliger Klassenlehrer, der an diesem Abend auch noch spielte)
Allerdings hatte der Wettergott etwas dagegen, sodass ein Platzregen erstmal alles in Matsch und Schlamm verwandelte. Als es nicht aufhören wollte, bin ich Heime gefahren.
Gott sei Dank wurde ich hinterher (23:00 Uhr oO) noch zu einem Rock-Am-Ring-Revival-Grill-Fest eingeladen, mit den jungen Damen, die damals mit waren.
Ein insgesamt schöner Abend (der wieder bis 05:00 Uhr ging), mit viel Rock und viel Roll (ergibt das Sinn?) Auf jeden Fall weiß ich jetzt, dass ich in "Guitar Hero" eine Flasche bin. But, who cares?

Mojensfrüh, natürlich verschlafen, ging es, nach einer kurzen Dusche und schnellgemachtem Frühstück zum mitnehmen (das ich leider nicht bei den Damen verbracht habe), auf nach Siegen zum (Fußball-)trainieren ins Leimbachstadion (hehe).
Allerdings wurde man auch hier kurzfristig von einem enormen Gewitterschauer überrascht. Aber kein Problem, denn kurz darauf waren die gefühlten 55°C wieder da. -.-
Danach (18:00 Uhr oO) schnell nach Hause, erneut geduscht und weiter nach Scheuerfeld zu einem gerade zu erbärmlichen Public Viewing bei gerade mal vielleicht 200 Fans der deutschen Nationalmannschaft.
Das Spiel wurde natürlich überragend gewonnen. Allerdings fiel ich danach fast Tod ins Bett.

Alles in allem ein wiedermal tolles Wochenende, obwohl es letzten Endes sehr anstrengend war.

Für Donnerstag ist nun die Großleihnwand in Siegen geplant, bei 5.ooo Fans! War bei der WM06 schon atemberaubende Atmosphäre.
Vorteile liegen auf der Hand : Nach dem Spiel kann man noch gute Lokalitäten aufsuchen.
Nachteile : Wer fährt? Und wie sieht das am Freitag auf der Arbeit aus? oO.

Und bald ist der Flashmob in Siegen.

Des Weiteren mag ich keine Leute, die "Party-Musik" hören. Was finden die an dieser Musikrichtung? Was hat ein Mickie Krause denn aktiv geleistet? (Kann er überhaupt ein Instrument bedienen, geschweige denn eigene Texte schreiben?)
Funny van Dannen, der ist cool. Mikie Krause ist peinlich. Und nervig. Ebenso alle anderen dieser pop-Musik-Richtung.

Freitag, 6. Juni 2008

English summer rain...

(ersteinmal eine Warnung vorne weg : Folgender Text ist einfach nur schwach und drückt nichts aus)

....hach ja. Sommerregen finde ich einfach nur phantastisch. (im übrigen mit "ph". Jeder, der Wörter wie Delphin, Photographie oder ähnliche mit "f" schreibt, ist ein Kulturbanause!) Alleine schon der Duft macht Laune auf "draußen sein".

Durch das stöbern im Internet bin ich dann auf das Wort "Rutilismus" gestoßen.
---> gegooglet (weil, google weiß alles - immer! [im übrigen genauso wie Herr Schäuble])
--> Doppelbedeutung gefunden
-> Festgestellt, dass Rothaarige einfach die Besten sind. Wer was anderes behauptet, schreibt Photographie auch mit "f", Rest siehe oben.)

Im übrigen interessiert es mich überhaupt nicht, dass zur Zeit Rock am Ring begonnen hat. Jaaahaaaaa. Da Pfeif ich doch drauf! [-Arrrgh-] Dafür gehe ich aufs Highfield, notfalls auch alleine. Auch dass ich Hurricane verpasse, will ich gar nicht wissen. Pah.
Am Samstag geht es nämlich zum großartigen, weltbekannten und phänomenalen "Weiselstein - Open-Air - Festival 2008" in ... Weiselstein. Das liegt so zwischen ... ähm, Gebhardshain - Steineroth - Betzdorf, direkt neben Dauersberg. Also da, wo man im Leben nicht hin will. Da, wo man dem Teufel noch persönlich die Hand schütteln kann. Da, wo sich nichteinmal die Sonne hin traut.
Aaaaaber ... Livemusik auf ner Bühne, leicht steigende Hügel und Wiesen, Bier, grillen, zelten, ganz viele Holländer mit Motorrädern und sehr gute Stimmung. Wird natürlich durchgemacht, wie es sich gehört (und wie ich es mittlerweile, verdammt nochmal, seit 4 Wochen jedes Wochenende gewohnt bin. Auch wenn mein Geldbeutel mich jedesmal gewarnt hat). Rooooooock ´n Rooooooooll Leute!

So. Und Siegen ... - ist weg. Zumindest nicht in Liga drei, auch nicht in Liga 4 (sportlich gesehen), neien. In Liga 5 oder Liga 6. Also kompletter Neuanfang, weil Insolvenzverfahren. Egal, wird´s halt billiger.

... ich brauche einen neuen Psychiater ...

Was gibt es noch? Achso : Um 5 Uhr macht New Orleans zu. (siehe oben mit "durchmachen") Shamerock, Meyers, Louisiana sowie, in Weidenau, Vortex ebenfalls. Also muss man sich mojens schon auf den Weg nach Hause machen. >> Gegen Ladenschluss. <<

So, und die EM beginnt. Endlich. Bin schon heiß wie Puma-Pipi. SCHLAAAAAAAAANNND -Rufe, Schwarz-Rot-Goldenes-Fahnen-Meer, Leute in Euphorie und Spaß pur. Wahrscheinlich in Siegen auf dem Schlossplatz wieder. Leider sind die Engländer nicht dabei. Das ist überaus schade, wie meine unbedeutende Wenigkeit findet.

Zusammengefasst kann man sagen : Ganz schöner Blödsinn, den ich hier wieder einmal hinterlassen habe. Im übrigen philosophiert ("ph") man so einen Nonsinn nur, wenn man langeweile hat. Und, weiß Gott, die habe ich zur Zeit.
Aus diesem Grunde möchte ich mich für diese Unsittlichkeit entschuldigen. Es tut mir Leid.

Bis zum nächsten Male bei Lester Burnham. (der im übrigen letzten vorletzen Mittwoch lief. Großartig. Hach ja. "Er ist irgendwie so selbstbewusst. Das kann nicht echt sein", "Ich suche einen Job mit dem geringstmöglichen Maß an Verantwortung.", "Heute habe ich gekündigt. Und dann hab ich zu meinem Boss gesagt, er soll sich ins Knie ficken und ihn um fast 60.000 $ erpresst. Gib mir den Spargel!"

Es gibt nämlich nichts schlimmeres, als normal zu sein.

(und nach wie vor darf man sich eines Kommentares (siehe Kommentarfunktion) nicht scheuen. Dann ist die Chance da, verlinkt zu werden)

Donnerstag, 29. Mai 2008

Aquarius/Let the sunshine...

Waaaaaaaaas für eine Hitze. Und dann diese Luftfeuchtigkeit dazu. Man kann nichtmal schwitzen, damit einem kühl wird, weil die Luft schlichtweg schon voll mit Feuchtigkeit ist. Ich gehe kaputt. Und ausgerechnet jetzt bin ich im Büro eingeteilt. Das gute ist : Man hat manchmal über 1 1/2 Stunden Pause, weil die Kollegen aus der Abteilung öfters mal mit in die Stadt fahren, oder wir uns mit Eis voll*fressen*. Das schlechte ist : ich sitze den ganzen, verdammten Tag vor einem beschissenen Rechner und konstruiere Teile. Ich hasse Büroarbeit.
Und die Sportfreunde Siegen (übrigens Danke an den Herrn Rechtsanwalt für seinen Kommentar!) sind Pleite.
Hat gerade mal einer 5oo.ooo €uro bis Montag? Nein? Ich auch nicht. Hm.
Dabei ist die Stimmung im Stadion doch immer so großartig. UNd nun geht alles bergab. Wirklich sehr schade.

Nochwas : Neben Dropkick Murphys, Flogging Molly, Ärzte und Beatsteaks sowie Tocotronic, kommen auch "The Gutter Twins" mit Mark Lanegan (Nirvana? QeenotStoneAge? Na, klingelts?) zusammen mit one smooth motherfucker Greg Dulli.
Hatte mich bezüglich denen (damals noch The Twilight Singers) hier und hier mal ausgelassen.

Ich find se klasse, woa.

Dienstag, 27. Mai 2008

Kein Schwein ruft mich an...

ist nicht von den Comedian Harmonists. Wusstet Ihr das? oO
Sondern vom großartigen Max Raabe.
Meine ganze Kindheitsvorstellungen fallen somit wie ein Kartenhaus ineinander. Schade. Wobei, eigentlich gut, denn Max Raabe betreibt ja wohl eine Exklave (na, wer kennt den Unterschied zu einer Enklave? :D ) innerhalb der Musikindustrie.
Paar Infos :
- War auf sämtlichen Auswärtsspielen der Sportfreunde Siegen dieses Jahr, bis auf Regensburg und München. Konnte somit sehr viele Städte, und ja, sogar Metz, sehen. Klasse. Im einzelnen : Saarbrücken, Elversberg, Aalen, München (bei Unterhaching, inkl. Besuch im Bürgerbräukeller. Nie wieder -.-), Karlsruhe, Stuttgart, Oggersheim-Ludwigshafen/Mannheim (jaja, Altkanzler), Frankfurt usw.
- Letztes Spiel wird ein verdammt spannendes Finale, mit vielleicht nochmal einem fünfstelligen Zuschauerschnitt. Konnte selbst meinen Lehrer überzeugen, hin zu fahren. Des wird ne Party.
- Zwischenprüfung, "nur" mit einer 2 im praktischen und ebenfalls "nur" einer 2 im theoretischen Teil abgeschlossen. Sagen wir es so : War viel mehr drinne. Scheiß Englisch.
- Sommer ist da. Geil.
- Rock am Ring Karten gekauft. Anschließend verkauft. Hurricane Karten gekauft, anschließend verkauft. Nun bin ich beim Highfield-Festival dabei. Jeah. Und beim Kooks-Konzi am 17ten in Köln.
- Urlaub bei meiner Tante in Berlin ist genehmigt. Im Sommer gehts für ein oder zwo Wochen in den Osten. Geil. Wer mit will : Melden! XD (kostenlos, versteht sich)
- neues Auto gekauft. Dadurch Kosten um die 60 - 80 €uro gespart. PRO MONAT!
- Benzinpreise sind in astronomische Höhen. Ab 1,75 € den Liter werde ich mir einen Holzvergaser kaufen und einbauen.
- Wenn der GEZ-Eintreiber drei mal klingelt. Dann zahle ich lieber. Lächerliche 17,65 € pro Monat -.- . Dämlichen Scheißer da. (um es mal dezent auszudrücken)
- müsste mal mein Zimmer wieder aufräumen. Bei Gelegenheit direkt mit umgestalten. Oder direkt ausziehen.
- Effektgeräte für E-Gitarre gekauft, massig Fortschritte an der Akustik-Gitarre gemacht. Wuhu.
- Irland ist cool. Nachdem ich jetzt schon öfters in Irische Pubs mitgezogen wurde (z.B. in Aalen) bin ich nun Fan. Und seit vorletztem Jahr sowieso schon von Bands irischer Folks-Punk-Musik, weil Mr.Irish Bastard mal in Siegen gespielt hat. Großartige Show, sehr sehr gute MUsik. Kann ich nur empfehlen.
- Milch wird nicht mehr geliefert. Wir werden alle zu Grunde gehen.
- 3 (!) Zeichnungen für Klassenkameraden mit Ihren Freundinnen angefertigt und verschenkt. Leider nicht eingescannt, wird aber umgehend nachgefragt, ob ichs darf, dann wird es hier präsentiert.
- BALD EM in Österreich und der Schweiz! Siegen, Puplic Viewing, 5.ooo verrückte und der Europameistertitel : Ich komme!
- Arbeitslosenzahlen unter 3,2 Millionen. Bingo, Frau Merkel.
----
so, war nun ein kleiner, sehr kleiner Überblick. Die besoffenen Samstag/Freitag-Abende lasse ich mal weg. Sind nicht erwähnenswert. (ausserdem macht es sonst den Eindruck, als würde ich mir "cool" vorkommen. Und da jeder cool sein will, wäre ich dann nicht mehr individuell geprägt, dementsprechend erwähne ich nur den letzten Samstag, die Aalen-Auswärtsfahrt:
Nachdem man schon ein beschissenes Spiel bei gefühlten 40°C anschauen musste ging ich nach der Pause mir ein Bierchen holen. Weil, so dachte ich mir, DANN wird die Schlange wohl nicht so groß sein. Gehe direkt nach der Pause mein Bier holen, komme wieder und schon steht es 2:0 für Aalen. Da ist mir dann erst einmal das Bier aus der Hand gefallen. -.-
Naja, anschließend waren wir noch mit der Fan-Szene in nem irischen Pub. Bissle getrunken und anschließend weiter nach Siegen. Gemietete Auto weggebracht und dann rein ins New Orleans. Das für nen Samstag-Abend leer war. Im Rausch 2 Zombies bestellt und viel Bier. (wusste nichmal, dass sie Kilkenny da haben) Sogar 3 (!) Runden ausgegeben bekommen. Eine vom Wirt. Netter Mensch. Anschließend noch mit HErbet, DEM Stammgast im New Orleans und ein phantastischer Musik-Fan, geredet/diskutiert und dann wurden wir um halb 6 rausgeschmissen. Und das Shame-Rock hatte auch schon zu. Also auf nah Hause. Bringen lassen, versteht sich.
Damit war die Niederlage runtergespühlt.

---> Eigentlich völlig uninteressant, doch ich weiß nicht was ich schreiben sollte. Aus diesem Grunde, und dem Fakt, dass ich jetzt "ab hier" weiter schreiben kann. Ha.

So.

Achso : Zur Überschrift, um den Kreislauf zu schließen : hier gibt es auch "Kommentar-Funktionen" XD

Sonntag, 27. April 2008

People are strange...

Noch etliche Aufrufe, obwohl ich seit gut 2 Monaten nichts mehr in schriftlicher Form hinterlassen habe. Ui.
Dabei möchte ich das hier natürlich nicht todsagen, gelle. Es kam halt die ein oder andere Zwischenprüfung dazwischen.

Nunja... (dabei wurde einiges verpasst : München-Wochenendreise, Saarbrücken und Frankreich-Kurztripp, Chaos mit dem Auto und ein neues Automobil, Zeichnerische Ergüsse und und und...)

Dienstag, 4. März 2008

Thank you, stars...

... "I'm F*cking Matt Damon" von Sarah Silverman...
http://www.youtube.com/watch?v=wnVJZkDuVBM
Madame ist im Real Life die Freundin des Latenight-Talkers, ist Comedian und hat auch 'ne eigene Show.

Der Hintergrund:
"Matt Damon on Jimmy Kimmel Live"
http://www.youtube.com/watch?v=-PZNfOZXPJk&feature=related
Wichtig dazu noch: Seit 2003 beendet Jimmy Kimmel seine Late-Night-Show immer mit den Worten "My apologies to Matt Damon - We ran out of time!" - "Entschuldigung Matt Damon - wir haben keine Zeit mehr für dich!" Es ist ein Gag, weil zunächst keine A-Promis bei Kimmel auftreten wollten - nicht einmal Matt Damon, der sonst für jeden Spaß zu haben ist.


So, nun die Replik zum Silverman Video (dazu ist schön zu wissen, daß Ben Affleck ein Jugendfreund von Matt Damon ist):
"Jimmy Kimmel is F@cking Ben Affleck Response to Matt & Sarah"
http://www.youtube.com/watch?v=sIQrBouWRiE

Die komplette Show mit Sarah, wenn man's ganz genau wissen will
(ich fand die Show selbst auch witzig):
Pt.1 http://www.youtube.com/watch?v=Vc8v1RTZg9Y
Pt.2 http://www.youtube.com/watch?v=JZqPcaQoMZk

Sarah hatte auch sehr witzige Gastauftritte in zwei Folgen Monk.

Phänomenal. Da soll mal einer sagen, die Amis hätten keinen Humor...

Montag, 25. Februar 2008

Broken Boy Soldier...

Hach ja, immer wieder lustig anzusehen :


Hehe.

Sonntag, 17. Februar 2008

Countdown...

...ist ein Lied von den Black Keys.
Nicht zu verwechseln mit dem schwulen Pseudo-Rock-Lied "The Final Countdown"...

Naja, auf jeden Fall kommt bald das neue Album raus. Wuhu. "Attack and Releas" heißt die Platte.
Irgendwie aber ein Mysterium darüber:
http://www.theblackkeys.com/
http://www.myspace.com/theblackkeys

Nunja, da bin ich mal gespannt. Bis zur Veröffentlichung könnt ihr euch "The Wicked Messenger reinhauen. Stundenlang. Und voll aufdrehen die Anlage. Ich find das Lied cool:

The Black Keys - The Wicked Messenger

Wurde extra für den Film "I'm Not There" aufgenommen und stellt, klar, ein Cover von Dylan dar.

Montag, 11. Februar 2008

Reality continues to ruin my life...

Seit Tagen ein fabelhaftes Wetter.
Und Nachts strickt Königin Dunkelheit wieder diesen eisigen, dennoch faszinierenden Sternenhimmel.
Nun sitze ich hier und schaue aus dem Fenster. Der Mond, ockerfarbend ausgefüllt, beleuchtet die schlafende Welt halbwegs. Am liebsten würd ich raus. Nachts, um Zwölf. Einfach, um noch winziger unter diesem riesigem, schwarzem Dach zu sein. Einfach, um zu merken, dass Gut und Böse, Trauer und Freude in so einem Moment nicht zählen.

Morgen geht der Alltag dann weiter. Das Böse, aber auch das Gute kommt wieder zum Vorschein. Eine bessere Welt haben wir dann aber immer noch nicht.

Was kannst du denn schon bewirken, ein einzelner Mann in diesem Wahnsinn?

Vielleicht lassen wir uns in dieser Welt zu wenig von dem Zauber dessen was geschieht anstecken.
Anderen ein lächeln ins Gesicht zaubern, wenn sie es am wenigsten erwarten. Ein wenig Farbe in den Grauton der Realität mischen. Ganz kleine Dinge.

In ruhigen Augenblicken, ja da durchfährt einen die Dunkelheit der Nacht nochmal.
Da durchschreitet man diese Sternennächte in Gedanken.
Ob man noch "da" ist, wird man dann oft gefragt von Menschen, die einen zu kennen glauben.

Aber im Grunde kennt mich niemand.

Montag, 4. Februar 2008

Radio song...

Radio Eriwan, das ist ja wohl das Beste...
Ein *fiktiver* Radiosender aus der armenischen Hauptstadt fungierte als "eine freie Erfindung des von staatlicher Propaganda unterdrückten Geistes, die kleine Rache der Sowjetbürger für die Entbehrungen des Alltags"...
Frei nach dem Schema Frage-Antwort kamen dabei solche Sachen zu Tage :

Frage an Radio Eriwan:
"Gibt es in Armenien mehr Humor als anderswo?"
Radio Eriwan antwortet:
"Im Prinzip ja. Aber wir haben ihn auch bitter nötig."
---
Frage an Radio Eriwan:
"Gibt es in der Sowjetunion eine Pressezensur?"
Radio Eriwan antwortet:
"Im Prinzip nein. Es ist uns aber leider nicht möglich, auf diese Frage näher einzugehen."
---
Frage an Radio Eriwan:
"Hätte die Katastrophe von Tschernobyl verhindert werden können?"
Radio Eriwan antwortet:
"Im Prinzip ja, wenn nur die Schweden es nicht ausgeplaudert hätten."
---
Frage an Radio Eriwan:
"Ist es wahr, dass die Sowietunion bei der Mikrotechnologie besser als die USA ist?"
Radio Eriwan antwortet:
"Im Prinzip ja. Wir fertigen die größten Mikrochips der Welt."
---
Frage an Radio Eriwan:
"Darf man die Pilze aus Tschernobyl wieder essen?"
Radio Eriwan antwortet:
"Im Prinzip ja, aber Sie dürfen ihre Toilette nicht an die öffentliche Kanalisation angeschlossen haben."
---
Frage an Radio Jerewan:
"Stimmt es, dass Iwan Iwanowitsch in der Lotterie ein rotes Auto gewonnen hat?"
Radio Eriwan antwortet:
"Im Prinzip ja. Aber es war nicht Iwan Iwanowitsch, sondern Petr Petrowitsch.
Und es war kein Auto, sondern ein Fahrrad.
Und er hat es nicht gewonnen, sondern es ist ihm gestohlen worden.
Aber immerhin war die Farbe rot."
---
Frage an Radio Eriwan:
"Ich las in der Prawda, dass ein gewisser Iwan Gustinow zu fünf Jahren Arbeitslager verurteilt wurden, weil er einen Sowjetmarschall einen Idioten genannt hatte. Ist die Strafe nicht etwas sehr hoch ausgefallen?"
Radio Eriwan antwortet:
"Nein. Wegen der Beleidigung erhielt er nur sechs Monate, die restliche Strafe erhielt er wegen Verrats eines militärischen Geheimnisses."
---
Frage an Radio Eriwan:
"Gibt es in der Sowjetunion eine Postüberwachung?"
Radio Eriwan antwortet:
"Im Prinzip nein. Briefe mit anitisowjetischen Inhalt werden jedoch nicht befördert."
---
Frage an Radio Eriwan:
"Gibt es in der Sowjetunion eine Pressezensur?"
Radio Eriwan antwortet:
"Im Prinzip nein. Es ist uns aber leider nicht möglich, auf diese Frage näher einzugehen."
---
Frage an Radio Eriwan:
"Kann man mit einem Moskwitsch mit 120 km/h durch eine enge Kurve fahren?"
Radio Eriwan antwortet:
"Im Prinzip ja, aber nur einmal."
---
Und so weiter... muahaha...

Oh.. moment, der ist auch noch gut :
Frage an Radio Eriwan:
"Stimmt es, dass das Eingreifen der sowjetischen Truppen im Prager Frühling auf ein Hilfeersuchen der tschechoslowakischen Regierung zurückgeht?"
Radio Eriwan antwortet:
"Im Prinzip ja. Das Hilfeersuchen stammt aus dem Jahr 1939 und konnte 1968 positiv beantwortet werden."

Jahhhaaa.

Freitag, 25. Januar 2008

You know you're right...

Hach ja.
Nachdem Teilefräsen habe ich, gaaaaaanz nach Vorschrift, mit Druckluft die Späne weggeblaßen.
Mein extrovertierter, diktatorischer Meister kam an, und fragte, warum ich das gemacht habe.
Ich fragte ihn, warum ich es hätte denn nicht tun sollen...
Nach mehrmaligem Wiederholen der oberen Konversation machte er dann den nächsten Schritt :
Ob ich denn wüsste, dass die Rohstoffpreise, Heizkosten und Spritpreise gestiegen sind.
Nochmals : Wir reden hier von DruckLUFT. Ich repetiere es nochmalig : DRUCKLUFT.

Okey, da habe ich zur Kenntnis genommen, dass die Kosten gestiegen sind. Wobei Heizkosten sowie Spritpreise unmittelbar mit den Rohstoffpreisen zusammen hängen. Das aber nur NB.
Nun ist es ja nicht so, dass das, wo ich arbeite, ein kleiner Familienbetrieb ist. Nein, sage und schreibe 1.500 Mitarbeiter hat der Laden und gut 80 Azubis.
Die Produktion läuft Rund um die Uhr. Das heißt auch, die Spritzguß-Maschinen, solange sie nicht gewartet oder repariert werden, laufen vierundzwanzig Stunden.
Diese Maschinen brauchen, neben einer Menge elekt. Strom, auch Druckluft. Dafür gibt es Kompressoren. Die arbeiten, ebenso, ohne Pause am Tag.

---> Ergo habe ich doch nur Druckluft abgelassen, die so oder so "produziert" wurde.

Nun ja. Wollte ich ihm aber nicht sagen, da er sonst nicht mehr mit mir gesprochen hätte. Der mag mich nicht.
Aber das ist mir wurscht.
Benannte Person oben ist aber nicht mit Jack the Ripper zu verwechseln.

Wäre ja noch schöner, so einen in der Ausbildungswerkstatt zu haben.

Wird zeit, das ich Abi machen kann.

An alle Schüler da drausen : GENIEßT DIE VERDAMMTE ZEIT... Ahhh.

Zudem wurde ich vor einem Monat, 8 Stundenkilometer zu schnell, geblitzt. Eigene Schuld. Verdammt. 15 €uronen wieder weg. Als hätte ich es.

 

kostenloser Counter