Freitag, 2. April 2010

Truly madly deeply...

Puma macht Dinge interessant ... :
England !
Italien !

Ich mag englischen Fußball.

Samstag, 20. März 2010

A walk on the wild side...

Hallo, einen wunderschönen guten Tag und ... ach egal.

Lange nichtsmehr [sinnvolles] verfasst. Und meiner Faulheit ist es zu verdanken, daß ich nun drei Monate nachholen muss in diesem Blog [der morgen mal aufgeräumt wird^^]. Der Alltag frisst einen auf, und die Aussicht, daß sich daran in naher Zukunft nichts ändern wird, fläut einem eine Hiroshima-Laune ein.

Nungut. Nach gewonnen Karten für die "Band of Skulls", siehe hier, hier und hier, und dem Konzert ein, bzw. zwei Tage vor der entscheidenen Abschlußprüfung im Gebäude 9 in Köln, kam eben besagte "praktische" Abschlußprüfung, die natürlich *hüstel* erfolgreich abgeschlossen wurde.
Dann kamen die "Arctic Monkeys" mit dem "neuen" Album in die Philipshalle nach Düsseldorf. Kurzum : Konzert genial, Philipshalle aber bitte nie wieder (das Album "Humbug" gefällt mir immer besser, je länger ich es mir anhöre).

Letztenendes war es das, mit den einschneidenen Ereignissen der letzten 3 Monate. Hier noch ein paar Alkoholexzesse, kleine Konzerte und Fußball-Fanatismus, und da noch die Suche nach einer günstigen (preislich und von der Lage) Wohnung im Siegerland, das liebäugeln mit einem neuen Kraftfahrzeug und die pure Langeweile des Lebens, und schwupps hat man ein impressionistisches Bild meines Lebens.

Und nun sitze ich hier mit einer geschmackvollen Tafel Leysieffer-Schokolade, trinke meinen leckeren Ardbeg-Whisky, schaue einen Drogenfilm im Fernseh' und überlege ernsthaft, ob ich endlich eine vor vier Wochen versprochene Portraitzeichnung anfange. Denn langsam fallen mir keine Ausreden mehr ein, um meine unfassbare Unzuverlässigkeit zu rechtfertigen.

Nochetwas, was das Leben lebenswert macht : Mit guter Musik in den Ohren Nachtbus durch eine Stadt aus Licht und Schatten fahren.

Buchtipp : Alles von Charles "Buk" Bukowski. Der Mann wußte, wie man das Leben zu betrachten hatte.

Musikalischer Tipp am Rande ... : "Bella Ciao" von 21 LOVE HOTEL . Ein Cover der ital. Partisanen aus dem Weltkrieg.

Spektakulär.

P.S. Kommentare sind auch von den geschätzten fünf anderen Mitlesern erwünscht, welche sich in der Welt da draußen viel zu oft verraten.
Wir leben im 21. Jahrhundert. Unerkannt bleiben funktioniert nicht mehr. Höchstens, wenn man steinreich ist, die FDP wählt und Konten in der Schweiz hat.

Freitag, 19. März 2010

Jesus walks....

Hallo.

Auf Wiedersehen.

Donnerstag, 3. Dezember 2009

Eat raw meat = blood drool...

... mein neunundneunzigster Beitrag in diesem versteckten Blog, der vorallem als tolle, kostenlose, Erinnerungsbasis benutzt wird.
(auf die Überschrift "99 Luftballons" habe ich bewußt verzichtet, da ich Nena, dezent gesagt, hasse. [philosopische Ausschweifungen, ob man etwas oder jemanden hassen kann {und Hass ist ein verdammt brutales Wort}, den man im Grunde nicht kennt, sind untersagt!])

Viel mehr gibt es die freudige Nachricht, das ich meine theoretische Prüfung mit 2,8 bestanden habe. Wohlbemerk, ohne nur ein Fingerchen dafür krumm zu machen. Verdammt riskant, das weiß ich sehr wohl, dennoch freue ich mich tierisch. Oder gerade deswegen!
Die verdammte Faulheit. Im Leben, wenn es darauf ankam, nur durchgemogelt. Es funktioniert. Und auch hier sind Zurechtweisungen auf falsche (Moral)Einstellungen untersagt! Im Grunde strebe ich nichts Hohes an und suche den leichtesten Weg. Damit kann man in einer von purer Leistung geprägter Gesellschaft durchaus anecken, allerdings sollte jedem das Leben so offen stehen, wie er es für Richtig hält und sollte ihnen eben nicht mit geistiger Unbeweglichkeit begegnen. Moralapostel sind da fehl' am Platze. Wenn man Träume hat, sollte man sie verfolgen. Konsequent und jede Chance nutzend. Irgendwann könnte es zu spät sein. Wie man dorthin gelangt ist eigentlich egal, solange man keine Leichen hinterlässt.

Im Résumé der letzten 3 1/2 Jahre Ausbildung bleibt mir zu sagen, das ich Menschen kennengelernt habe, die ich eigentlich nie kennenlernen wollte und will; dass das Leistungsprizip in großen Firmen noch größer ist, als ich jemals annahm und ich es absolut verachtenswert finde; das ich festgestellt habe, wie lästig Geld sein kann, wenn man erstmal welches verdient, und welche verdammten Pflichten einen förmlich erschlagen.
Die Anzahl der Menschen, die es niederträchtig finden, wenn man sich faul gibt, ist in meinem Umfeld dermaßen angewachsen, dass mir übel wird. Mit mahnender Stimme und erhobenen Zeigefinger Worte wie "Gib Gas, sonst wirste nichts!" ausspuckend. Was will ich den werden? Ich bin Mensch, genügt das nicht?

Gute Nacht.

"Wir glauben, dass der Mensch in jeder Situation, unter jedem System, in jedem Staat die Aufgabe hat, Mensch zu sein und seinen Mitmenschen zur Verwirklichung des Menschseins zu helfen."

Freitag, 20. November 2009

Working class hero...

... SALUTE!
Muss ja mal wieder auf Vordermann gebracht werden, dieser Blog.

Zwei (ich muss es einfach so nennen : ) klasse Konzerte sind um.
Zum einen, Donnerstags Abends, bei den phantastischen "Editors". Im "Palladium" Köln. Alleine für die Verrenkungen des Sängers hat sich das Konzert völlig und vollkommen gelohnt. Ganz zu schweigen von der Länge (glaube zwanzig oder mehr Lieder oO) und dem Sound, auch die Lieder des diskutierten neuen Album.

Auf der Rückfahrt dann vollkommen verpennt und einfach auf der A3 geblieben. SCHMACH! 100 km in den Westerwald. oO

Am Samstag ab ins "Gebäude 9", wiedermal Köln.
Kleiner Konzertsaal, hatte schon was familieres. Ziel dort war die unterschätzte Band "Portugal. The Man".
Alles Dunkel, wir zweite Reihe, dicker Nebel und dann kommen sie rein und geben ein psychedelischer Einstand. Wahnsinn, die vier. Live um Längen besser als auf Ihren Alben, alleine schon wegen der genialen, ausufernden und sehr langen, kranken Gitarrensoli des Sängers. Und der Bassist sowieso ständig quer über die Bühne. Dazu eine große Lichtshow. Nicht schlecht, nicht schlecht.
Vielleicht hät' ich vorne Anfangen sollen : Die Vorband, "The Builders and the Butchers" waren ebenfalls genial. Der dortige Bassist alleine schon wegen seinem Bart. (erinnerte an nen Western-Film)

Fazit : Beide Bands, wenn sie nochmal kommen, sehr gerne wieder!
Und Köln Mühlheim ist die einzige Gegend in dieser nervigen, überschätzten Stadt, in der man sich vernünftig bewegen kann. SO!
Im Gebäude 9 gabs noch ne nette Aftershow-Party (mit Bands oO), und im "Underground" ist sowieso der Bär am Tanzen.

Fehlt noch einiges auf meiner "Must-See-Live"-Liste. Im Januar und Februar kommen "Arctic Monkeys" und "Wolfmother" hinzu. Mit den Vorbands "Eagles of Death Metal" (YES!) und "The Black Angles" (Yeah!). Wenn das nicht spaßig wird.

Ansonsten gibt's, wie immer, nichts neues. Oder? Hm. Ne.

Titel bezieht sich auf das vielfach gecoverte Lied :
Guckst du
Die Version von nem bestraften Mörder. Irgendwie krank.

Die Versionen von Marilyn Manson, Ozzy Osbourne und vorallem Marianne Faithfull sind ebenfalls zu empfehlen und auf youtube zu finden. Im Orginal ist es von John Lennon. Wer hätte das gedacht.

Cheers 'n Oi!

Samstag, 24. Oktober 2009

No Quarter...

... der Titel ist selbstsprechend.

Ich habe mich entschieden. Nach hoffentlich positiv erfolgter Prüfung Ende Januar werde ich, insofern mir denn ein Job angeboten wird, diesen Annehmen und dann bis August arbeiten. (Geld "sammeln")
Im August versuche ich dann auf dem Siegerland Kolleg, welches mir sehr empfohlen wurde, das Abi zu schaffen. Und dann mal weiter schauen.

---------------------

Musik-Mini-Vergleich :
Rammstein vs. Nina Hagen (und Apocalyptica)





Was gibts sonst Neues? Nichts. Auf Wiedersehen.

Mittwoch, 16. September 2009

Skinny love...

... die Sportfreunde verlieren nur noch. Dafür gibt's aber wieder Stimmung. Des Wegen macht's auch Spaß. Narf.

So, jetzt beginnt die heiße Phase in der Ausbildung. Die Abschlussprüfung, verdammt!
Nur noch 2 1/2 Monate, dann muss alles sitzen. Und ich werde es unheimlich verhauen, habe ich so im Gefühl.

Und danach ? Danach sieht's düster aus. Im Sommer noch aufkommende Hoffnung auf Übernahme, steht's zur Zeit relativ schlecht mit selbiger. Sehr ärgerlich. Insbesondere, wenn jetzt auch noch Weihnachtsgeld gestrichen wird. -.-

Da bleiben noch drei Optionen ... oO :
- Abi nachholen auf nem Kolleg. Bis jetzt die wahrscheinlichste Variante.
- Bundeswehr ... vom finanziellen und abenteuer sicherlich spannend, allerdings geht das höchste Gut in meiner Wertevorstellung flöten : Die Freiheit und Freizeit. Deswegen bis jetzt nur Notoption.
- Irgendwo anders einen 08/15 - Job in meinem Beruf : Da ich bislang keinerlei Berufserfahrung habe, wird es wohl schwer, eine geeignete Stelle zu finden. Andererseits könnt ich auch einfach nen anderen Gelegenheitsjob als was weiß ich anfangen. Diese Option bildet wohl das Mittel zwischen Option eins und zwei.

Oh Gott. Ich habe doch keine Ahnung. Geld ist verlockend und notwendig. Meine Interessen sind mir aber auch wichtig (Studieren ? Damdam ... ) und vorallem erfüllender, als 50 Jahre lang irgendwo zu arbeiten.

Im Übrigen gibts da noch einen Weg : Einfach Arbeitslos melden und mind. 12 Monate Arbeitslosengeld kassieren. Das bildet natürlich den Gipfel meiner Vorstellungen, ist allerdings nicht ganz so angesehen ... in der ... äh ... Gesellschaft.

Kann ich nicht einfach im Lotto gewinnen? Hä?

Mal ganz davon ab : Bald, das heißt explizit am 24.o9., wird der 25o.Guinness-Jahrestag gefeiert. An diesem Tag ("Arthur's Day") unterschrieb Arthur Guinness einen Pachtvertrag über 9.ooo Jahre über eine Brauerrei. Wichtig : Freitag -> frei nehmen!

Ansonsten kann ich nichts neues berichten. Gibt sicherlich Neuigkeiten, die sind aber dermaßen unwichtig, sodaß sie hier mit Sicherheit keinerlei Grundlage bekommen.

(Außer vielleicht, dass Morsbach nun mit entzückenden Stancils verschönert wurde. Aber psssst! Bald die nächsten Städte... )

Die Menschen sind immer noch alle gleich, die Gesellschaft verkommt und überhaupt. Alle voller Zweifel ... haben verlernt an das Glück zu glauben.
Aber wir sind noch Jung ...

Skinny love ist übrigens ein Song von Bon Iver. Erinnert doch sehr stark an den großartigen José Gonzales!



Hier das komplette Konzert.

Einziges erwähnenswerte ist vielleicht, dass der Herbst unverhohlen Einzug gehalten hat. Einfach so, eiskalt, verregnet und dunkel hat er sich vor den Sommer geschlichen. Gekommen, ohne zu grüßen. Wie so vieles.
Dafür bin ich nicht gemacht, für den gnadenlosen Fortlauf des Herbstes. Für die Art, wie er sich in die Welt stiehlt, und diese in einen grauen, melancholischen, depressiven Haufen verwandelt. Sich wie ein Presslufthammer in mein sonnenverwöhntes Hirn bohrt. Als genüge es nicht schon allein, daß er existiert.
Und das schlimmste am Herbst ist ja, dass er bloß die Vorbereitung einer viel schlimmeren Jahreszeit ist. Der Winter. Es graut mir.

And : Baustellen. Duzende, ach was ... unzählbar viele auf den Weg nach Siegen. Egal ob auf der "Hauptstrecke" B62 oder über Freudenberg. Überall Ampeln, Staus und purer Streß. Na wenigstens wird mit der HTS-Anbindung in Niederschelden asbald begonnen.

Wir sind alle Königskinder! Spooky... oO

Sonntag, 23. August 2009

Dreams...

So. Sportfreunde gewinnen nur noch. Cool. Aber keine Stimmung. Also -> Blöd. Gefällt nicht. Selbst wenn sie 8:0 gewinnen würden. Deswegen gehts jetzt nur noch zu den Sportfreunden Siegen II auf irgendwelche Provinzfußballplätze, wo mit 50 Mann 90 Minuten lang dauersupportet wird. Genial.

Ansonsten gibts nur noch herrliches Wetter. Toller Sommer bisher.

Uuuuund mein Blog sollte langsam mal umgestaltet werden. Mal schauen, wann ich mich daran begebe.

-----------

Der Titel ist einer von der coolen abgedrehten Band "TV on the Radio" ... hier ("Wolf like me") und hier ("Staring at the sun") mal anzuhören.
Coole Jungs. Insbesondere der bewucherte Kyp Malone... :)

P.S. Ist im Übrigen die Lieblingsband von David Bowie.

Freitag, 14. August 2009

Bang bang (my baby shot me down) ...

Es wird nochmal Zeit für einen Musikvergleich.

Titel diesmal : Bang Bang (my Baby shot me down)

Cher (chrchr^^):


Nancy Sinatra ("Kill Bill" dam dam):


The Raconteurs (Jack White!):


Terry Reid :


Equipe 84 (italienisch? Öh ... oO):


Und, welches ist euer Liebling?

Bisschen aus der Wertung :
Hier klicken, Kult, der Typ "Brandenburg". Hihi.

--------------------

Btw. gibts es zur Zeit, vorallem um diese Uhrzeit, nichts neues zu berichten. Ein dahinsichendes Leben. Morgen vielleicht ein wenig mehr.

Mittwoch, 29. Juli 2009

Everthing must die...

Auf der Arbeit gibt es zur Zeit ... mal richtig ... so ... gar nichts zu tun. Man vegetiert da hin. Apathisch. Irgendwo verschwunden azwischen Toiletten, Langeweile, Tageszeitung, Kaffee und Gesprächen. Habe festgestellt, dass ich minimum 2 schwarze Kaffee am Morgen brauche, damit mein Herz überhaupt anfängt zu schlagen. Schlimme Geschichte, ich sag's euch.

Bald geht Fußball wieder los. Oder um es mit den Worten des großen Bill Shankley zu sagen :

"Einige Leute halten Fußball für einen Kampf um Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es viel ernster ist!"

Dieses Saison wird ja der Aufstieg gefeiert. Habsch gehört. oO

Btw II : Auf dem Weg vom Gastspiel der kubanischen Nationalmannschaft im schönen, altehrwürdigen Leimbachstadion gegen unsere Aufstiegstruppe, zu meinem kleinen bescheidenen Auto ist mir ein Plakat der NPD aufgefallen, welches dort in 4 Metern Höhe an einer Straßenlaterne hing :



Mal ganz davon abgesehen, dass dieses Plakat fast 1:1 von der SVP aus der Schweiz übernommen wurde (das die Rechten Hornochsen kreativitätsmäßig vollkommen neben der Spur sind, wissen wir ja alle), ist es unfassbar, dass in Deutschland solche doppeldeutigen, wenn nicht gar eindeutigen Plakate hängen dürfen.
Noch dazu ist es unfassbar, dass sie ganz offen für eine Revision der Bundesdeutschen Grenzen eintreten und die Ostgebiete zurückfordern. Ohne weiteres in Ihrem Parteiprogramm nachzulesen.
Mitunter erschreckend, wie klamm heimlich das Rechte Gesocks offen Ihre fiese Fratze zeigen kann. Da wird lieber über Schweinegrippe oder Dienstwagenfahrten der blöden Ulla diskutiert. Armes Deutschland.

Solltet Ihr so ein Plakat sehen : Bitte runterreisen, anzünden, Asche verstreuen und diabolisch lachen. Danke.

Mit unter noch zwei kleine tolle Internettipps :
Little People - a tiny street art project
Banksy bzw. hier.

Darauf hätte ich auch mal Lust.

Wünsche allen noch ne schöne Zeit.

Sonntag, 19. Juli 2009

Walzer für niemand...

Mit diesem Eintrag geht der Urlaub zu Ende, und der graue und grausame Alltag wird morgen unerbitterlich mit einem schreiendem Weckergeräusch beginnen. Er kratzt bereits jetzt bedrohlich mit seinen allesumschlingenden Krallen an meinem Rücken.

Erlebnisreich war er aber, der Urlaub.
Gibt viel zu berichten, allerdings bin ich gerad' dermaßen unkreativ, dass ich mir das erspare.

Berlin-Photos gibts hier zu sehen : Bitte klicken und nochmal hier.

Eine wundervolle Woche. Hat Spaß gemacht.

Danach Konzert im Savoy-Theater, welches für mich das Beste war, auf dem ich (bis jetzt) jemals gewesen bin. Wirklich beeindruckend.

"An Evening with Greg Dulli and Mark Lanegan" hieß der Abend.

Die Beiden haben schon bei den Twilight Singers einige Lieder zusammen gemacht, Lanegan als Gastmusiker, bis sie die Gutter Twins gegründet haben. Da ergänzen die beiden sich hervorragend.

Und der Konzertabend gestaltete sich so, dass lediglich 3 Stühle aufgebaut waren, akustische Gitarren und ein Klavier.
Und dann spielten die 3 (neben Lanegan und Dulli noch ein Begleitgitarrist) viele Lieder aus all der Zeit, von Afghan Wings und Screaming Trees bis zum heutigen Tage.

Kleiner Eindruck, wie es aussah :
We Have Met Before
King only

Man saß in den Sitzen und versank einfach in den Tönen der Musik. Schön. Wenn sie nochmals auftreten - ich bin dabei. :)

Cheers.

Dienstag, 30. Juni 2009

Only Time...

... hallo wunderbare Welt.
Das Festival war phantastisch, und alles drum herum, ja selbst der Alltag ist wundervoll.

Ein ausführliches Festival- Résumé wird es demnächst geben. Zunächsteinmal nur das klasse Video der werten Freien Radikalen. Wie jedes Jahr.

Letzen Mittwoch Bremsen erneuert, mal eben 200 Oi!s los geworden. Aber egal ... oO
Freitag dann verpennt. Auch das egal.

Letzten Samstag Mittelaltermarkt in Dortmund, spannend spannend, unterhaltsam und toll.

So. Das war die Kurzfassung der letzten 2 Wochen... xD

Gibt schon eigenartige Menschen. oO Zu glauben, man seie darüber verblüfft, ist aber noch eigenartiger.

Mich schockt nichts mehr. Auch wenn es viele so sehen. Man muss ja zur Unterhaltung mitgespielen und so^^.

(und warum schreibe ich in allen meinen Texten "man", wobei man es durch "ich" ersetzen kann? Verrückte Welt. Vielleicht ein verlorener Ego-Trip, der es mir verbietet, "ich" zu schreiben. Tut aber auch nichts zur Sache. So ist's förmlicher.)

....

Ansonsten freue ich mich unheimlich auf die Berlin-Fahrt, und auf den Sommer. Nicht zu vergessen auf zwei Wochen arbeitsfreie Zeit, wobei die jetzige und hoffentlich übernehmende Abteilung das Beste an der Firma ist. Menschen mit Verstand und ausgezeichnetem Musikgeschmack. Und nicht zuletzt freue ich mich einfach übers Leben. xD

Meine Güte. So euphorisch kennt man mich gar nicht. Also genießt es. Narf.

Als Titel habe ich äh, mal ganz profan das alte 09/11-Lied genommen, von Enya. (Nach fast 100 Beiträgen in 2 Jahren wird's solangsam eng, wenn man sich nicht wiederholen möchte).

Und verdammt : Kommentare sind erlaubt. Redet mit mir. Über alles. (das zählt im Übrigen auch im "realen" Leben (*brr*)). Feiglinge.

Mittwoch, 17. Juni 2009

Dead man...

Heineken-Werbungen sind ja phantastisch :





Klasse!

------------------------

Morgen früh geht es los - zum Festival. Ich glaube, es wird in einem Chaos enden. Die anderen denken das nicht, aber ich glaube, sie lügen.

Btw.: Obama ist der Messias. Ein Politiker, der charmant, seinen Worten Taten folgen lässt und dabei cool und lässig ist, wie sonst keiner. Wahnsinn.
So soll's weitergehen!
Obama for Worldpresident - ach was ... Obama for God!

Der Titel ist im Übrigen einer von -the godfather of grunge- Neil Young. Das Lied, bzw. den Soundtrack hat Young für den Film "Dead Man" mit Johnny Depp gemacht, in dem er den Film ansah und dazu mit Akustik- und Elektischer Gitarre, sowie Piano und Orgel einfach improvisierte. Klasse!

Sonntag, 14. Juni 2009

Ode to Joy...

...so. Hab mir nun ein T-Shirt von Ihm bestellt.


Sollte ich mir Gedanken machen?

(der ist eigentlich gar nicht Ajay Bhatt, sondern Sunil Narkar. Verrückte Welt.)

Freitag, 12. Juni 2009

Money...

An der Grenze standen zwei Männer. An den Männern waren zwei Aktenkoffer. Und in den Aktenkoffern 100 Mrd €.

Äh. Was wollen 2 Japaner mit umgerechnet 100 Mrd. € (1oo.ooo.ooo.ooo € !!!) an der schweiz-italienischen Grenze?

Und noch viel wichtiger : Warum haben sie mir nicht vorher bescheid gegeben?

-----------------

Ansonsten : Nächste Woche Urlaub. Dann Festival Scheßel. Dann Festival Weiselstein. Dann Berlin.

Ui ui! Ansonsten gibt es nichts, worüber es sich zu berichten lohnt.

P.s. 100 Mrd €. Tsts. Japaner.

 

kostenloser Counter